Für Hunde kümmern sich

Fibrotische Verhärtung Der Lunge (Pneumonie) Bei Hunden

Fibrotische Verhärtung Der Lunge (Pneumonie) Bei Hunden

Lungenfibrose ist eine Form der Lungenentzündung, die Hunde betreffen kann. Die Entwicklung dieser Krankheit führt zu Entzündungen und Vernarbungen der winzigen Luftsäcke der Lunge und des Lungengewebes. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Vorwölbung Des Rektums Und Anus Bei Hunden

Vorwölbung Des Rektums Und Anus Bei Hunden

Das Rektum ist die Endregion des Dickdarms, wobei der Anus als Verlängerung des Rektums dient und sich öffnet, damit Verdauungsabfälle den Körper verlassen können. Anal- oder Rektumprolaps ist ein Zustand, bei dem eine oder mehrere Schichten des Rektums durch den Anus verdrängt werden, die Öffnung, durch die Verdauungsabfälle den Körper verlassen können. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Abnormales Wachstum Bei Hunden Im Unteren Darm - Abnormales Darmwachstum Bei Hunden

Abnormales Wachstum Bei Hunden Im Unteren Darm - Abnormales Darmwachstum Bei Hunden

Suchen Sie nach abnormalem Wachstum des Darms bei Hunden. Suche nach Symptomen, Diagnose und Behandlungen für abnormales Wachstum im unteren Darmbereich bei Hunden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Nierenversagen Und überschüssiger Harnstoff Im Urin Bei Hunden

Nierenversagen Und überschüssiger Harnstoff Im Urin Bei Hunden

Akute Urämie ist eine plötzlich auftretende Erkrankung, die durch hohe Mengen an Harnstoff, Proteinprodukten und Aminosäuren im Blut gekennzeichnet ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Verengung Der Analen Oder Rektalen Öffnung Bei Hunden

Verengung Der Analen Oder Rektalen Öffnung Bei Hunden

Rektale Striktur ist ein Zustand, bei dem die rektale oder anale Öffnung aufgrund des Vorhandenseins von Narbengewebe aufgrund einer Entzündung, einer früheren Verletzung oder eines aggressiven Krebswachstums verengt ist. Diese enge(n) Öffnung(en) behindern den Stuhlgang, was zu Problemen mit dem Verdauungssystem der Katze führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Nierenvergrößerung Bei Hunden

Nierenvergrößerung Bei Hunden

Renomegalie ist eine Erkrankung, bei der eine oder beide Nieren abnormal groß sind, was durch Abtasten des Bauches, Ultraschall oder Röntgenstrahlen bestätigt wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Eiter Im Urin Bei Hunden

Eiter Im Urin Bei Hunden

Pyrurie ist eine Erkrankung, die durch weiße Blutkörperchen im Urin gekennzeichnet ist. Eine große Anzahl weißer Blutkörperchen in Urinproben kann auf eine aktive Entzündung irgendwo im Urogenitaltrakt hinweisen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Intestinale Virusinfektion (Reovirus) Bei Hunden

Intestinale Virusinfektion (Reovirus) Bei Hunden

Eine Reovirus-Infektion wird durch eine Gruppe von Viren verursacht, die doppelsträngige RNA (Ribonukleinsäure) enthalten und die hinsichtlich ihres genetischen Materials besondere Eigenschaften aufweisen. Diese Infektion schränkt die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Darm ein und führt zu Durchfall und Dehydration. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Nierenerkrankungen Bei Hunden

Nierenerkrankungen Bei Hunden

Das Fanconi-Syndrom ist eine Ansammlung von Anomalien, die durch den fehlerhaften Transport von Wasser, Natrium, Kalium, Glucose, Phosphat, Bicarbonat und Aminosäuren aus den Nieren entstehen; eine gestörte tubuläre Reabsorption, der Prozess, bei dem gelöste Stoffe und Wasser aus der tubulären Flüssigkeit entfernt und in das Blut transportiert werden, führt zu einer übermäßigen Ausscheidung dieser gelösten Stoffe im Urin. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hat Ihr Hund Das Zeug Zum Rettungshund?

Hat Ihr Hund Das Zeug Zum Rettungshund?

Wir alle lieben einen Helden, und Rettungshunde gehören zu den größten Helden überhaupt. Sie werden oft feststellen, dass sie über ihre Pflicht hinausgehen, um jemanden zu retten, und dabei ihr Leben riskieren – und manchmal verlieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Hundeangst Und -angst - Wie Man Einen ängstlichen Hund Beruhigt

Hundeangst Und -angst - Wie Man Einen ängstlichen Hund Beruhigt

Ein extrem ängstlicher oder ängstlicher Hund kann schwer zu handhaben sein. Finden Sie heraus, wie Sie mit diesen Vorschlägen eines tierärztlichen Verhaltensforschers dazu beitragen können, die Angst und die Angst Ihres ängstlichen Hundes zu reduzieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Zeitpunkt Der Hundezucht - Brutzeit Für Hunde

Zeitpunkt Der Hundezucht - Brutzeit Für Hunde

Der Brutzeitpunkt bezieht sich auf den gezielten Zeitpunkt der Besamung während der Brunstzeit, um die Fruchtbarkeit und die Chancen auf eine Empfängnis zu maximieren. Erfahren Sie mehr über das Timing der Hundezucht bei PetMd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Beutelartige Säcke An Der Speiseröhrenwand Bei Hunden

Beutelartige Säcke An Der Speiseröhrenwand Bei Hunden

Ösophagusdivertikel sind durch große, beutelartige Säcke an der Ösophaguswand gekennzeichnet. Pulsionsdivertikel ist ein Auswärtsdrücken der Wand. Dies tritt als Folge eines erhöhten Drucks aus der Speiseröhre auf, wie er bei einer Obstruktion oder einem Versagen der Speiseröhrenmuskulatur beobachtet wird, Nahrung durchzubewegen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Rocky Mountain Fleckfieber Bei Hunden

Rocky Mountain Fleckfieber Bei Hunden

Das Rocky-Mountain-Fleckfieber ist eine der am häufigsten durch Zecken übertragenen Krankheiten bei Hunden und Menschen. Es gehört zu einer Klasse von Krankheiten, die als Rickettsien bekannt sind; stäbchenförmige Mikroorganismen, die Bakterien ähneln, sich aber wie Viren verhalten und sich nur in lebenden Zellen vermehren. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Entzündliche Hauterkrankung Bei Hunden

Entzündliche Hauterkrankung Bei Hunden

Talgdrüsenentzündung ist eine seltene Art von entzündlicher Hauterkrankung, die die Hautdrüsen von Hunden im jungen und mittleren Alter befällt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Lachsvergiftungskrankheit Bei Hunden

Lachsvergiftungskrankheit Bei Hunden

Die Lachsvergiftungskrankheit (SPD) ist eine häufig tödliche Erkrankung, die auftritt, wenn ein Hund rohen Lachs isst, der mit dem Parasiten Neorickettsia helminthoeca infiziert ist. Diese Krankheit beginnt typischerweise im Gewebe des Dünndarms, wo sie zu Blutungen führt. Es wird allmählich systemisch und dringt in den gesamten Körper ein. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hodentumor (Sertoli-Zelle) Bei Hunden

Hodentumor (Sertoli-Zelle) Bei Hunden

Sertolizelltumoren sind eine Form von Hodentumoren bei Hunden und sind mit Hodenhochstand verbunden. Typischerweise sind bis zu 14 Prozent Sertolizelltumoren bei Hunden bösartig und metastasieren in die umliegenden Lymphknoten im Körper und in andere Organe. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hundeanfälle – Ursachen, Symptome & Mehr &

Hundeanfälle – Ursachen, Symptome & Mehr &

Suchen Sie bei PetMd.com nach Anfallssymptomen bei Hunden. Suchen Sie auf PetMd.com nach Symptomen, Ursachen, Behandlungen und Diagnose von Hundeanfällen Dog. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Weichteilkrebs (Rhabdomyosarkom) Bei Hunden

Weichteilkrebs (Rhabdomyosarkom) Bei Hunden

Rhabdomyosarkome sind bösartige, aggressive, leicht metastasierende (sich ausbreitende) Tumore. Sie entstehen aus quergestreiften Muskeln (gebändert - nicht glatt, Muskeln der Skelett- und Herzmuskulatur) bei Erwachsenen und aus embryonalen Stammzellen bei Jugendlichen in. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Salmonelleninfektion Bei Hunden

Salmonelleninfektion Bei Hunden

Salmonellose ist eine Infektion bei Hunden, die durch die Salmonellen-Bakterien verursacht wird. Es führt häufig zu Störungen, einschließlich Gastroenteritis, Spontanaborten und Septikämie. Auch diese bakterielle Erkrankung ist zoonotisch, d.h. sie kann auf den Menschen übertragen werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Stromkabelbissverletzung Bei Hunden

Stromkabelbissverletzung Bei Hunden

Ein Stromschlag durch das Kauen an einem Stromkabel ist die häufigste Art von Stromschlag bei Haustieren. Diese Arten von Verletzungen können zu Verbrennungen der umliegenden Bereiche (z. B. Mund, Haare) führen oder weil der Strom die elektrische Leitung im Herzen, in den Muskeln und anderen Geweben verändert. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Toxizität Von Kaugummi, Süßigkeiten Und Zahnpasta Bei Hunden

Toxizität Von Kaugummi, Süßigkeiten Und Zahnpasta Bei Hunden

Xylitol-Toxizität bei Hunden kann durch Zahnfleisch, Bonbons, Zahnpasten, Mundwasser und Backwaren verursacht werden. Informieren Sie sich über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Haustiere, die Xylit verdauen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hundeabtreibung - Schwangerschaftsverhütung Bei Hunden

Hundeabtreibung - Schwangerschaftsverhütung Bei Hunden

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Tierhalter eine Schwangerschaft bei ihren Haustieren verhindern möchten. Suchen Sie bei PetMd.com nach Diagnose und Behandlung von Abtreibungen bei Hunden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Nasenkrebs (Fibrosarkom) Bei Hunden

Nasenkrebs (Fibrosarkom) Bei Hunden

Das nasale und paranasale Fibrosarkom ist durch einen bösartigen Tumor gekennzeichnet, der im Bindegewebe der Nasengänge oder in der Umgebung angesiedelt ist. Ein Fibrosarkom bezieht sich speziell auf die abnormale Entwicklung von Zellen. Es ist normalerweise ein langsamer und invasiver Prozess, der zu einem kritischen Zustand fortschreitet, bevor er entdeckt wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Intestinale Virusinfektion (Rotavirus) Bei Hunden

Intestinale Virusinfektion (Rotavirus) Bei Hunden

Das doppelsträngige, radförmige Rotavirus verursacht eine Darmentzündung und in schweren Fällen eine Dysfunktion der Darmwände. Es ist die Hauptursache für Durchfall und Magen-Darm-Beschwerden bei Hunden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Kahlheit Und Hormonbedingte Hauterkrankungen Bei Hunden

Kahlheit Und Hormonbedingte Hauterkrankungen Bei Hunden

Alopezie und Dermatose sind Haut- und Haarerkrankungen, die auf ein Ungleichgewicht der Fortpflanzungshormone zurückzuführen sind. Alopezie ist durch Haarausfall gekennzeichnet, der zu Kahlheit führt, und Dermatose ist durch einen erkrankten Zustand der Haut gekennzeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Verengung Der Speiseröhre Bei Hunden

Verengung Der Speiseröhre Bei Hunden

Die Speiseröhre ist das röhrenförmige Organ, das vom Rachen zum Magen verläuft; Eine Ösophagusstriktur ist eine abnorme Verengung des inneren offenen Raums der Speiseröhre. Es kann Hunde in jedem Alter betreffen, und es ist kein offensichtlicher genetischer Faktor beteiligt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Gesichtsnervenlähmung Bei Hunden

Gesichtsnervenlähmung Bei Hunden

Die Facialisparese ist eine Funktionsstörung des siebten Hirnnervs, des Gesichtsnervs. Dieser Zustand zeigt sich durch Lähmung oder Schwäche der Muskeln der Ohren, Augenlider, Lippen und Nasenlöcher. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Leberentzündung (chronisch) Bei Hunden

Leberentzündung (chronisch) Bei Hunden

Hepatitis, eine Krankheit, die zur Beschreibung einer lang anhaltenden Leberentzündung verwendet wird, ist mit einer Ansammlung von Entzündungszellen in der Leber und fortschreitender Vernarbung oder Bildung von übermäßigem fibrösem Gewebe in der Leber (Fibrose) verbunden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Angst- Und Zwangsstörungen Bei Hunden

Angst- Und Zwangsstörungen Bei Hunden

Eine Zwangsstörung ist durch eine sich wiederholende, relativ unveränderliche Abfolge von Aktivitäten oder Bewegungen gekennzeichnet, die keinen offensichtlichen Zweck oder Funktion haben. Obwohl das Verhalten normalerweise von einem normalen Erhaltungsverhalten (wie Fellpflege, Essen und Gehen) abgeleitet wird, stört das sich wiederholende Verhalten die normale Verhaltensfunktion. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Erkrankungen Des Analsacks Bei Hunden

Erkrankungen Des Analsacks Bei Hunden

Erfahren Sie hier mehr über Probleme mit der Analdrüse von Hunden und warum Ihr Hund rutscht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Unterentwicklung Des Gehirngewebes Bei Hunden

Unterentwicklung Des Gehirngewebes Bei Hunden

Kleinhirnhypoplasie ist ein Zustand, bei dem Teile des Kleinhirns – das einen großen Teil des Gehirns ausmacht – noch nicht vollständig entwickelt sind. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Dürfen Hunde Eier Essen? Sind Rohe Eier Gut Für Hunde?

Dürfen Hunde Eier Essen? Sind Rohe Eier Gut Für Hunde?

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Hunde Eier essen können? Dr. Hector Joy erklärt, ob Hunde gekochte und rohe Eier essen können und ob sie gesundheitliche Vorteile bieten. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Leberzirrhose Und Fibrose Bei Hunden

Leberzirrhose Und Fibrose Bei Hunden

Leberzirrhose ist die generalisierte (diffuse) Bildung von Narbengewebe, verbunden mit regenerativen Knötchen oder Massen und einer gestörten Leberarchitektur. Die Fibrose der Leber hingegen beinhaltet die Bildung von Narbengewebe, das normales Lebergewebe ersetzt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hautreaktionen Auf Medikamente Bei Hunden

Hautreaktionen Auf Medikamente Bei Hunden

Kutane Arzneimittelexantheme decken ein Spektrum von Erkrankungen und klinischen Symptomen ab. Sie können im klinischen Erscheinungsbild und in der Pathophysiologie – der mit der Krankheit einhergehenden funktionellen Veränderung – stark variieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Hautinfektionen Und Verlust Von Hautfarbenstörungen Bei Hunden

Hautinfektionen Und Verlust Von Hautfarbenstörungen Bei Hunden

Dermatosen, Depigmentierungsstörungen Hautdermatosen ist ein allgemeiner medizinischer Begriff, der auf verschiedene Arten von bakteriellen Infektionen oder genetischen Erkrankungen der Haut zutrifft. Einige Dermatosen sind kosmetische Zustände, bei denen die Pigmentierung der Haut und/oder des Haarkleides verloren geht, aber ansonsten nicht schädlich sind. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Verstopfung Bei Hunden

Verstopfung Bei Hunden

Haben Sie Angst, einen verstopften Hund zu haben? Erfahren Sie hier mehr über Verstopfung bei Hunden und wie Sie Hunden bei Verstopfungsproblemen helfen können. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Nierenerkrankung (angeborene) Bei Hunden

Nierenerkrankung (angeborene) Bei Hunden

Angeborene (bei der Geburt bestehende) und entwicklungsbedingte Nierenerkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen die Niere ein abnormales Aussehen oder eine abnormale Funktionsfähigkeit aufweisen kann oder beides. Diese Krankheiten resultieren aus erblichen oder genetischen Problemen oder Krankheitsprozessen, die die Entwicklung und das Wachstum der Niere vor oder kurz nach der Geburt beeinträchtigen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hornhauterkrankung (vererbt) Bei Hunden

Hornhauterkrankung (vererbt) Bei Hunden

Hornhautdystrophie ist eine vererbte fortschreitende Erkrankung, die beide Augen häufig auf die gleiche Weise betrifft. Die Hornhaut, die klare äußere Schicht der Augenvorderseite, ist am stärksten betroffen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Nicht Gedeihen Bei Collie-Hunden

Nicht Gedeihen Bei Collie-Hunden

Zyklische Hämatopoese (Bildung von Blutkörperchen) bei farbverdünnten Grey-Collie-Welpen ist durch häufige Infektionsepisoden mit Gedeihstörung und frühem Tod gekennzeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06