Für Hunde kümmern sich

Vergiftung Durch Erdölprodukte Bei Hunden

Vergiftung Durch Erdölprodukte Bei Hunden

Erdölkohlenwasserstoff-Toxikose ist eine schwere und krankheitsähnliche Reaktion, die auftritt, wenn ein Hund raffinierten Erdölprodukten ausgesetzt ist oder Produkte dieser Art einnimmt of. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Plattwurmparasit (Heterobilharzia) Bei Hunden

Plattwurmparasit (Heterobilharzia) Bei Hunden

Heterobilharzia americanum ist ein im Wasser übertragener Plattwurm-Trematodenparasit, der typischerweise Waschbären und Hunde infiziert. Der Parasit folgt einem Zyklus, der mit der sexuellen Fortpflanzung im Darm beginnt, wo die Eier abgelegt werden, damit sie über den Kotausfluss aus dem infizierten Tier herausgetragen werden können. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Schilddrüsenerkrankung Bei Hunden

Schilddrüsenerkrankung Bei Hunden

Myxödem-Koma ist eine seltene Erkrankung bei Hunden, die durch eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) gekennzeichnet ist. Betroffene Hunde werden kalt, extrem schwach und geistig stumpf/depressiv. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Knochenentzündung (Hypertrophe Osteodystrophie) Bei Welpen

Knochenentzündung (Hypertrophe Osteodystrophie) Bei Welpen

Hypertrophe Osteodystrophie ist eine Erkrankung der Vordergliedmaßen bei Welpen großer Rassen. Betroffene Welpen leiden an einer nicht infektiösen Entzündung der knöchernen Spicula (spitze, mineralische Strukturen) in der Metaphyse der Röhrenknochen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Nervenscheidentumor Bei Hunden

Nervenscheidentumor Bei Hunden

Schwannome sind Tumoren, die ihren Ursprung in der Myelinscheide haben. Die Myelinscheide wird von der Schwann-Zelle produziert, einer spezialisierten Zelle, die die peripheren Nerven umgibt und die Nerven mechanisch und physisch unterstützt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Cushing-Krankheit Bei Hunden: Ursachen, Symptome Und Behandlung

Cushing-Krankheit Bei Hunden: Ursachen, Symptome Und Behandlung

Was ist die Cushing-Krankheit und wie kann sie Ihren Hund beeinträchtigen? Dr. Krista Seraydar erklärt die Symptome, Ursachen und Behandlung. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Vergrößertes Herz (dilatative Kardiomyopathie) Bei Hunden

Vergrößertes Herz (dilatative Kardiomyopathie) Bei Hunden

Die dilatative Kardiomyopathie (DCM) ist eine Erkrankung des Herzmuskels, die durch ein vergrößertes Herz gekennzeichnet ist, das nicht richtig funktioniert. Bei DCM werden sowohl die obere als auch die untere Herzkammer vergrößert, wobei eine Seite stärker betroffen ist als die andere. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Herzkrankheit Des Sinusknotens Bei Hunden

Herzkrankheit Des Sinusknotens Bei Hunden

Der Sinusknoten (SA-Knoten oder SAN), auch Sinusknoten genannt, ist der Initiator elektrischer Impulse im Herzen, der das Herz zum Schlagen oder Kontrahieren auslöst, indem er elektrische Überspannungen abfeuert. Das Sick-Sinus-Syndrom (SSS) ist eine Störung der elektrischen Impulsbildung des Herzens im Sinusknoten. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Verdrehte Milz Bei Hunden

Verdrehte Milz Bei Hunden

Eine Milztorsion oder Verdrehung der Milz kann allein oder in Verbindung mit dem Magendilatationsvolvulus (GDV)-Syndrom auftreten, wenn sich der luftgefüllte Magen eines Hundes ausdehnt und sich um sich selbst dreht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Herztumor (Rhabdomyom) Bei Hunden

Herztumor (Rhabdomyom) Bei Hunden

Ein Rhabdomyom ist ein äußerst seltener, gutartiger, sich nicht ausbreitender Herzmuskeltumor, der nur halb so häufig auftritt wie seine bösartige Variante: Rhabdomyosarkome, ein invasiver, metastasierender (sich ausbreitender) Tumor. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Karzinoider Krebs Bei Hunden - Karzinoider Krebs Bei Hunden

Karzinoider Krebs Bei Hunden - Karzinoider Krebs Bei Hunden

Karzinoide Tumoren sind kleine neuroendokrine Tumoren, typischerweise des Magen-Darm-Trakts. Erfahren Sie mehr über Karzinoidkrebs und Symptome bei Hunden auf PetMd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Leptospirose Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Der Lepto-Impfstoff Für Hunde

Leptospirose Bei Hunden: Symptome, Ursachen Und Der Lepto-Impfstoff Für Hunde

Was ist Leptospirose bei Hunden? Ihr Hund hat möglicherweise den Lepto-Impfstoff für Hunde erhalten, aber wovor schützt er sie? Hier ist alles, was Sie wissen müssen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Herzkrankheit (Hypertrophe Kardiomyopathie) Bei Hunden

Herzkrankheit (Hypertrophe Kardiomyopathie) Bei Hunden

Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist eine seltene Form der Herzmuskelerkrankung bei Hunden. Sie zeichnet sich durch eine Verdickung der Herzwände aus, die bei einer Herzkontraktion während der systolischen Phase (Ausstoßen von Blut in die Arterien) dazu führt, dass zu wenig Blut in den Körper gepumpt wird. Wenn sich das Herz zwischen den Kontraktionen während der diastolischen Phase (Blutaufnahme aus den Gefäßen) entspannt, werden die Herzkammern zu wenig Blut füllen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Konjunktivitis Bei Hunden (Pink Eye)

Konjunktivitis Bei Hunden (Pink Eye)

Machen Sie sich Sorgen, dass Ihr Welpe an einer Augeninfektion leidet? Erfahren Sie hier mehr über Konjunktivitis bei Hunden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Nichtaufnahme Von Vitamin B12 Bei Hunden

Nichtaufnahme Von Vitamin B12 Bei Hunden

Cobalamin-Malabsorption bezieht sich auf eine genetische Anomalie, bei der das Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, nicht aus dem Darm aufgenommen wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hautmilbendermatitis Bei Hunden

Hautmilbendermatitis Bei Hunden

Die Cheyletiella-Milbe ist ein hochansteckender, zoonotischer Hautparasit, der sich von der Keratinschicht der Haut – der äußeren Schicht – und von Gewebeflüssigkeit der oberen Schicht ernährt. Ein Befall der Cheyletiella-Milbe wird medizinisch als Cheyletiellose bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Hautausschlag Durch Kontakt Mit Reizstoffen Bei Hunden

Hautausschlag Durch Kontakt Mit Reizstoffen Bei Hunden

Kontaktdermatitis kann durch eine Allergie verursacht werden oder einfach bedeuten, dass Ihr Haustier etwas berührt hat, das seine Haut gereizt hat, wie z. B. den Saft von Giftefeu oder Salz auf einer Straße. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Blasenentzündung Mit Polypen Bei Hunden

Blasenentzündung Mit Polypen Bei Hunden

Die polypöse Zystitis ist eine Erkrankung, die durch eine chronisch entzündete und/oder infizierte Harnblase gekennzeichnet ist. Diese Krankheit ist durch polypoide (runde und fleischige) Vorsprünge gekennzeichnet, die über die Oberfläche der Blase verstreut sind. Diese Vorsprünge können zu Geschwüren in der Auskleidung der Harnblase führen, was gelegentlich zu Blut im Urin führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Angeborener Herzfehler (Ebstein-Anomalie) Bei Hunden

Angeborener Herzfehler (Ebstein-Anomalie) Bei Hunden

Ebstein-Anomalie ist die medizinische Bezeichnung für eine Art angeborener Herzfehler, bei der die Öffnung der Trikuspidalklappe (auf der rechten Seite des Herzens zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer) in Richtung der Spitze der rechten Herzkammer verschoben ist das Herz. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Wie Man Einen Hund Auswählt Und Was Man Wissen Sollte, Bevor Man Einen Bekommt

Wie Man Einen Hund Auswählt Und Was Man Wissen Sollte, Bevor Man Einen Bekommt

Wenn Sie über die Anschaffung eines Hundes nachdenken, sollten Sie einige Dinge beachten. Erfahren Sie, wie Sie einen Hund auswählen und was Sie vorher wissen sollten auf petMD. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Glucagonom) Bei Hunden

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Glucagonom) Bei Hunden

Glucagonom bezieht sich auf eine seltene Neoplasie (ein abnormales Zellwachstum) von Alpha-Pankreas-Inselzellen, die aktiv Glucagon sezernieren, ein Hormon, das am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hodentumor (Leydig-Zelle) Bei Hunden

Hodentumor (Leydig-Zelle) Bei Hunden

Der Leydigzelltumor (LCT) ist ein seltener und typischerweise gutartiger (nicht ausbreitender) Tumor, der aus den Zellen besteht, die das Testosteronhormon im Bindegewebe der Hoden freisetzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Herzwurmerkrankung Bei Hunden (Dirofilariose Bei Hunden)

Herzwurmerkrankung Bei Hunden (Dirofilariose Bei Hunden)

Die Herzwurmerkrankung ist bei Hunden ein sehr ernstes Gesundheitsproblem. Hier ist, was Sie über die Symptome, Ursachen und Behandlung der Herzwurmerkrankung wissen müssen – und warum die Vorbeugung von Herzwürmern so wichtig ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Genetische Leberanomalie Bei Hunden

Genetische Leberanomalie Bei Hunden

Die hepatoportale mikrovaskuläre Dysplasie (MVD) ist eine Anomalie der Blutgefäße in der Leber, die einen Shunt (Bypass) zwischen der Pfortader (dem Blutgefäß, das den Magen-Darm-Trakt mit der Leber verbindet) und dem Kreislauf in das System verursacht causes. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Lebertumore Bei älteren Hunden

Lebertumore Bei älteren Hunden

Die noduläre Leberhyperplasie ist eine scheinbar gutartige Läsion, die in der Leber von Hunden mittleren Alters bis hin zu alten Hunden gefunden wird. Die Läsion besteht aus diskreten Ansammlungen von sich abnormal vermehrenden (hyperplastischen) Hepatozyten, den wichtigsten funktionellen Zellen der Leber, und vakuolisierten Hepatozyten – Zellen, die flüssigkeits- oder luftgefüllte Hohlräume enthalten. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Abnormale Entwicklung Des Ellenbogens Bei Hunden

Abnormale Entwicklung Des Ellenbogens Bei Hunden

Ellenbogendysplasie ist eine Erkrankung, die durch das abnormale Wachstum von Zellen, Gewebe oder Knochen verursacht wird. Der Zustand ist durch eine Reihe von vier Entwicklungsanomalien gekennzeichnet, die zu Fehlbildungen und Degenerationen des Ellenbogengelenks führen. Es ist die häufigste Ursache für Ellenbogenschmerzen und Lahmheit und eine der häufigsten Ursachen für Lahmheit der Vorderbeine bei Hunden großer und riesiger Rassen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Magenentzündung (atrophisch) Bei Hunden

Magenentzündung (atrophisch) Bei Hunden

Atrophische Gastritis ist eine Art chronischer (langfristiger) Entzündung der Magenschleimhaut. Dieser Zustand wird durch mikroskopische Untersuchung des Gewebes spezifisch identifiziert, wobei entweder eine lokalisierte oder diffuse Verringerung der Größe und Tiefe der Magendrüsen des Patienten festgestellt wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Blähungen Oder Magendilatation Bei Hunden

Blähungen Oder Magendilatation Bei Hunden

Magendilatation und Volvulussyndrom (GDV), besser bekannt als Magentorsion oder Blähungen, ist eine Erkrankung bei Hunden, bei der sich der Magen des Tieres erweitert und sich dann um seine kurze Achse dreht oder verdreht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hängendes Unterlid Bei Hunden

Hängendes Unterlid Bei Hunden

Ektropium ist ein Zustand, der beschreibt, wie sich der Rand des Augenlids nach außen rollt, was zur Freilegung der Lidbindehaut (der Teil des Gewebes, der die inneren Lider auskleidet) führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Lebererkrankungen (Kupferspeicher) Bei Hunden

Lebererkrankungen (Kupferspeicher) Bei Hunden

Die Kupferspeicherhepatopathie ist eine Erkrankung, die durch eine abnormale Ansammlung von Kupfer in der Leber des Tieres verursacht wird, die auf lange Sicht zu Hepatitis und fortschreitender Schädigung und Vernarbung der Leber (Zirrhose) führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

So Werden Sie Hundetrainer

So Werden Sie Hundetrainer

Haben Sie schon immer davon geträumt, mit Tieren zu arbeiten? Hundetraining ist immer gefragt. Hier sind 10 Tipps, die Ihnen helfen, Hundetrainer zu werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Was Tun Gegen Hunde, Die Pinkeln, Wenn Sie Aufgeregt Oder ängstlich Sind?

Was Tun Gegen Hunde, Die Pinkeln, Wenn Sie Aufgeregt Oder ängstlich Sind?

Haben Sie einen Hund, der bei Aufregung pinkelt? Finden Sie heraus, wie Sie bei Hunden mit aufgeregtem Wasserlassen umgehen können. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Probleme, Die Bei Reinrassigen Hunden üblich Sind

Probleme, Die Bei Reinrassigen Hunden üblich Sind

Nichts ist süßer auf dieser Welt als ein Welpe, besonders ein Welpe von tadelloser Abstammung. Aber wie viele Prinzessinnen im Laufe der Geschichte gelernt haben, endet es nicht immer glücklich, es in der Familie zu behalten. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Überproduktion Von Roten Blutkörperchen Bei Hunden

Überproduktion Von Roten Blutkörperchen Bei Hunden

Polyzythämie ist eine ziemlich ernste Bluterkrankung, die durch einen abnormalen Anstieg der Menge an roten Blutkörperchen im Kreislaufsystem gekennzeichnet ist. Es führt zu einem Anstieg des gepackten Zellvolumens (PCV), der Hämoglobinkonzentration (dem roten Farbstoff der Blutkörperchen) und der Anzahl der roten Blutkörperchen (RBC) über die Referenzintervalle hinaus aufgrund eines relativen, vorübergehenden oder absoluten Anstiegs von die Anzahl der zirkulierenden roten Blutkörperchen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Glykogenspeicherkrankheit Bei Hunden

Glykogenspeicherkrankheit Bei Hunden

Die Glykogenspeicherkrankheit, auch bekannt als Glykogenose, ist durch eine mangelhafte oder defekte Aktivität der Enzyme gekennzeichnet, die für die Metabolisierung von Glykogen im Körper verantwortlich sind. Es handelt sich um eine seltene Erbkrankheit mit verschiedenen Arten, die alle zur Ansammlung von Glykogen führen, dem wichtigsten Kohlenhydratspeichermaterial im Körper, das die kurzfristige Energiespeicherung in den Zellen unterstützt, indem es in Glukose umgewandelt wird, da der Körper es für den Stoffwechsel benötigt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Mundgeruch Bei Hunden - Halitosis-Behandlung Für Hunde

Mundgeruch Bei Hunden - Halitosis-Behandlung Für Hunde

Halitosis ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um einen unangenehmen Geruch zu beschreiben, der aus dem Mund kommt und schlechten Atem erzeugt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Kopfdrücken Bei Hunden

Kopfdrücken Bei Hunden

Kopfdrücken ist ein Zustand, der durch den zwanghaften Akt des Drückens des Kopfes gegen eine Wand oder einen anderen Gegenstand ohne ersichtlichen Grund gekennzeichnet ist. Dies weist im Allgemeinen auf eine Schädigung des Nervensystems hin, die aus einer Reihe von Ursachen resultieren kann, einschließlich einer Prosencephalon-Erkrankung (bei der das Vorderhirn und der Thalamus des Gehirns beschädigt sind) und einige Arten von toxischen Vergiftungen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Probleme Mit Der Nierenfiltration Bei Hunden

Probleme Mit Der Nierenfiltration Bei Hunden

Wenn Filtrationszellen (Podozyten) in den Glomeruli der Nieren entweder durch Immunkomplexe im Blut (genannt Glomerulonephritis) oder durch dichte Ablagerungen von hartem Protein (Amyloid) geschädigt werden, deren abnorme Ansammlung Amyloidose genannt wird, Degeneration der Nierentubuli System auftritt. Dies wird medizinisch als nephrotisches Syndrom bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Unzureichende Urinproduktion Bei Hunden

Unzureichende Urinproduktion Bei Hunden

Oligurie ist der medizinische Begriff für eine Erkrankung, bei der eine ungewöhnlich kleine Menge Urin vom Körper produziert wird, wobei die Urinproduktion weniger als 0,25 Milliliter pro Kilogramm pro Stunde beträgt. Anurie ist der medizinische Begriff für eine Erkrankung, bei der im Wesentlichen kein Urin vom Körper produziert wird, mit einer Urinproduktion von weniger als 0,08 Millilitern pro Kilogramm pro Stunde. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Schwellung Des Sehnervs Bei Hunden

Schwellung Des Sehnervs Bei Hunden

Optikusneuritis bezieht sich auf einen Zustand, bei dem einer oder beide der Sehnerven geschwollen sind, was zu einer Beeinträchtigung der Sehfunktion führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01