Pflege nach Frettchen

Bakterielle Erkrankungen Bei Frettchen

Bakterielle Erkrankungen Bei Frettchen

Helicobacter mustelae und Lawsonia intracellularis Frettchen können an vielen Infektionskrankheiten leiden. Diese Krankheiten können auf eine Infektion mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten zurückzuführen sein und viele von ihnen infizieren auch andere Tiere und Menschen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Virusinfektion (ECE) Bei Frettchen

Virusinfektion (ECE) Bei Frettchen

Epizootische katarrhalische Enteritis bei Frettchen Die epizootische katarrhalische Enteritis (ECE) ist eine hochansteckende Virusinfektion bei Frettchen. Es wird oft an der Entzündung erkannt, die es im Darm des Frettchens verursacht. Ältere Frettchen entwickeln die schwerste Form der Virusinfektion und brauchen auch die meiste Zeit, um sich zu erholen – etwa einen Monat. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Schwächung Des Herzens Bei Frettchen

Schwächung Des Herzens Bei Frettchen

Dilatative Kardiomyopathie bei Frettchen Jede Krankheit bei Frettchen, die nicht durch eine Virus-, Pilz-, Parasiten- oder Bakterieninfektion verursacht wird, wird als nicht infektiöse Krankheit bezeichnet. Eine schwere nicht-infektiöse Erkrankung bei Frettchen ist die dilatative Kardiomyopathie. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Fremdkörper Im Magen Von Frettchen

Fremdkörper Im Magen Von Frettchen

Aufnahme von Fremdkörpern Wie jedes andere Tier kaut, frisst und frisst das neugierige Frettchen auch aus Versehen verschiedene Arten von Fremdkörpern. Diese Fremdkörper setzen sich normalerweise im Magen fest und können sogar den Darm des Frettchens blockieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Pilzinfektion (Ringworm) Bei Frettchen

Pilzinfektion (Ringworm) Bei Frettchen

Ringwürmer Ringworms ist eine typische Pilzerkrankung, die Frettchen unabhängig von Alter und Geschlecht befällt; Es ist jedoch häufiger bei jungen und Säuglingsfrettchen. Eine Ringwurminfektion bei Frettchen ist auf zwei Arten von Pilzen zurückzuführen: Micwspomm canis und Trichophyton mentagmphytes. A. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Haarballen In Frettchen

Haarballen In Frettchen

Haarballen Frettchen erfordern sehr wenig Pflege von den Besitzern, da sie es vorziehen, sich selbst zu pflegen. Symptome und Typen Verschluckte Haarballen können zu Erbrechen, vermindertem Appetit oder Darmverschluss führen. Nicht alle Frettchen erbrechen, wenn sie Haarballen aufnehmen. E. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Hormonüberproduktion Bei Frettchen

Hormonüberproduktion Bei Frettchen

Hyperadrenokortizismus Frettchen leiden an verschiedenen hormonellen Störungen. Und da Frettchen sexuell schnell reifen – bereits im Alter von vier Monaten – treten diese Störungen in der Regel früh im Leben auf. Bei Hyperadrenokortizismus überproduziert die Nebennierenrinde die Sexualhormone des Frettchens - Progesteron, Testosteron und Östrogen. Dies tri. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Humanes Influenzavirus Bei Frettchen

Humanes Influenzavirus Bei Frettchen

Influenza-Virus Das Influenzavirus ist sehr ansteckend und kann vom Menschen auf das Frettchen übertragen werden und umgekehrt. Es ist jedoch viel wahrscheinlicher, dass ein Frettchen das menschliche Influenzavirus von einer Person infiziert, als ein Mensch, der sich die Grippe von einem Frettchen ansteckt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Nierenerkrankung Bei Frettchen

Nierenerkrankung Bei Frettchen

Nieren- oder Nierenerkrankungen bei Frettchen sind selten, aber nicht selten. Symptome und Typen Nierenerkrankungen können bei Frettchen plötzlich (akut) oder über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten (chronisch) auftreten. In den frühen Stadien zeigt eine Nierenerkrankung wenig oder keine Symptome; obwohl das Frettchen vage Symptome wie Lethargie und Verhaltensänderungen zeigen kann. Di. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Bauchspeicheldrüsentumor Bei Frettchen

Bauchspeicheldrüsentumor Bei Frettchen

Insulinom bei Frettchen Insulinom ist ein Tumor in der Bauchspeicheldrüse, der eine übermäßige Menge an Insulin absondert. Es ist eine der häufigsten Krankheiten bei Haustierfrettchen und wird normalerweise bei Frettchen beobachtet, die älter als zwei Jahre sind. Der T. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Krankheiten Und Notfälle Bei Frettchen

Krankheiten Und Notfälle Bei Frettchen

Wie man mit haarigen Situationen umgeht Frettchen verbergen normalerweise jedes Anzeichen einer Krankheit oder Verletzung, bis es ernst wird. Aus diesem Grund müssen Sie seine täglichen Aktivitäten wie Essen, Schlafen, Spielen, Atmen oder Urinieren beobachten, um zu verstehen, ob es abnormale Anzeichen zeigt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Räude In Frettchen

Räude In Frettchen

Sarcoptes-Räude in Frettchen Räude (oder Krätze) ist eine seltene parasitäre Hauterkrankung, die überall am Körper des Frettchens zu finden ist. Diese parasitäre Milbe ist ansteckend und kann von anderen Tieren auf Ihr Haustier und sogar auf Sie übertragen werden. Sy. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hauttumor Bei Frettchen

Hauttumor Bei Frettchen

Mastzelltumor bei Frettchen Frettchen können wie ihre menschlichen Besitzer an verschiedenen Arten von Tumoren leiden. Ein Tumor ist ein abnormales Wachstum von Zellen oder Geweben in einem Organ oder System im Körper. Und während die meisten Tumoren gutartig sind und sich nicht auf andere Organe des Körpers ausbreiten, gibt es einige Tumoren, die krebsartig werden und sich ausbreiten können, was das Leben des kranken Frettchens bedroht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Herzwurm Bei Frettchen

Herzwurm Bei Frettchen

Dirofilaria immitis Parasit Die Herzwurmkrankheit ist eine gefährliche parasitäre Infektion, die durch Mücken übertragen wird. Der Wurm, ein Dirofilaria immitis-Parasit, nistet sich in der Lungenarterie des Frettchenherzens ein und wächst, wodurch das Organ an Größe, Bluthochdruck und/oder Blutgerinnseln (ähnlich wie bei Hunden) zunimmt. Es kann. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Ohrmilben Bei Frettchen

Ohrmilben Bei Frettchen

Ohrmilben sind bei Frettchen ziemlich selten und treten normalerweise auf, wenn die Ohren des Tieres zu stark gereinigt werden, wodurch natürliche Schutzöle entfernt werden. Die Milbe Otodectes cynotis ist die Ursache für die Infektion und verhält sich ähnlich wie ein Parasit, der einen Wirt sucht – in diesem Fall das Frettchen – und sich von den Geweberesten und Sekreten aus der Gehörgangsauskleidung ernährt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Masern (Hundestaupevirus) Bei Frettchen

Masern (Hundestaupevirus) Bei Frettchen

Hundestaupe in Frettchen Das Hundestaupevirus (CDV) ist eine sehr ansteckende, schnell wirkende Krankheit, die viele verschiedene Körpersysteme bei Frettchen befällt, einschließlich der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts und des zentralen Nervensystems. Es. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Untere Darmerkrankung Bei Frettchen

Untere Darmerkrankung Bei Frettchen

Proliferative Darmerkrankung Die proliferative Darmerkrankung (PBD) ist eine Infektion des unteren Dickdarms des Frettchens, die durch das spiralförmige Bakterium Lawsonia intracellularis verursacht wird (ein Organismus, der auch eng mit dem Bakterium verwandt ist, das bei Hamstern und Schweinen proliferative Enteritis verursacht). Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Haarausfall Bei Frettchen

Haarausfall Bei Frettchen

Alopezie Alopezie ist der vollständige oder teilweise Verlust von Haaren in Bereichen, in denen sie normalerweise vorhanden sind. Dies ist eine häufige Störung bei Frettchen und kann je nach zugrunde liegender Ursache behandelt werden. Am anfälligsten für Haarausfall sind Frettchen mittleren Alters (zwischen drei und sieben Jahren), kastrierte (Männer) oder kastrierte (Weibchen) Frettchen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Appetitverlust Bei Frettchen

Appetitverlust Bei Frettchen

Anorexie Anorexie ist eine sehr ernste Erkrankung, die dazu führt, dass ein Frettchen seinen Appetit verliert, die Nahrungsaufnahme verweigert und somit eine gefährliche Menge an Gewicht verliert. Typischerweise verlieren Frettchen aufgrund von systemischen oder Ganzkörpererkrankungen ihre Lust zu essen, aber psychologische Ursachen sind ein weiterer Faktor; dies wird als Pseudoanorexie bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Flüssigkeitsansammlung Im Bauch Von Frettchen

Flüssigkeitsansammlung Im Bauch Von Frettchen

Aszites Aszites, auch Baucherguss genannt, ist der medizinische Begriff für die Ansammlung von Flüssigkeit im Bauchraum. Bei Frettchen kann dies zu Symptomen wie Gewichtszunahme, Bauchbeschwerden und Appetitlosigkeit führen. Eine Vielzahl von Ursachen kann für Aszites verantwortlich sein, daher variieren die Behandlungen entsprechend. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Nebennierenerkrankung Bei Frettchen

Nebennierenerkrankung Bei Frettchen

Spontaner Hyperadrenokortizismus und andere solche Krankheiten Eine Nebennierenerkrankung ist jede Störung der Nebennieren – endokrine Drüsen, die für die Synthese bestimmter Hormone verantwortlich sind. Es ist eine häufige und oft systemische (oder weitreichende) Krankheit, die viele Tiere betrifft; in diesem Fall Frettchen. Typis. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Bakterielle Diarrhoe Bei Frettchen

Bakterielle Diarrhoe Bei Frettchen

Campylobacteriose ist eine bakterielle Infektion, die bei Tieren zu akutem und intensivem Durchfall und anderen Magen-Darm-Erkrankungen führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Darmparasiten (Kokzidien) Bei Frettchen

Darmparasiten (Kokzidien) Bei Frettchen

Kokzidiose Parasitäre Infektionen sind bei Frettchen häufig, insbesondere bei jungen Frettchen. Und obwohl parasitäre Infektionen auf der Haut und an anderen Körperstellen auftreten können, sind sie häufig im Verdauungstrakt (d. h. Magen und Darm) zu finden. Eine. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Flohbefall Bei Frettchen

Flohbefall Bei Frettchen

Ein Flohbefall kann für Sie lästig und für Ihr Frettchen schädlich sein. Informieren Sie sich über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten eines Flohbefalls bei Frettchen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Durchfall Bei Frettchen

Durchfall Bei Frettchen

Obwohl Durchfall bei Frettchen relativ häufig vorkommt, kann er ein Symptom einer Grunderkrankung sein. Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen und Symptome. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Vergrößertes Herz In Frettchen

Vergrößertes Herz In Frettchen

Hypertrophe Kardiomyopathie Hypertrophe Kardiomyopathie ist eine seltene Erkrankung, die dazu führt, dass sich das Herz eines Frettchens vergrößert oder schwach wird. Häufig erfährt das Herz des Tieres eine zunehmende Dicke, insbesondere in der linken Herzkammer. Auch. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Tumor Der Wirbelsäule (oder Schwanz) Und Knorpelkrebs Bei Frettchen

Tumor Der Wirbelsäule (oder Schwanz) Und Knorpelkrebs Bei Frettchen

Chordome und Chondrosarkome bei Frettchen Ein Chordom ist ein langsam wachsender Tumor an der Wirbelsäule oder dem Schwanz eines Frettchens, der aus Überresten von Chordaen entsteht – flexible, stäbchenförmige Körper, die sich direkt unter dem Nervenstrang des Tieres befinden. C. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Aleuten-Krankheit Bei Frettchen

Aleuten-Krankheit Bei Frettchen

Die Aleuten-Krankheit ist ein Parvovirus, das Frettchen sowohl von anderen Frettchen als auch von Nerzen infizieren können. Lesen Sie mehr, um die Behandlungsmöglichkeiten für diese unheilbare Krankheit zu erfahren. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Vergrößerte Milz Bei Frettchen

Vergrößerte Milz Bei Frettchen

Splenomegalie bei Frettchen Splenomegalie ist eine Erkrankung, bei der die Milz eines Frettchens vergrößert ist. Die Milz ist ein Organ, das die B- und T-Zellen des Immunsystems produziert und in dem alte Blutkörperchen, Bakterien und andere Infektionserreger gefiltert und zerstört werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Fehlende Koordination Und Sensorische Dysfunktion Bei Frettchen

Fehlende Koordination Und Sensorische Dysfunktion Bei Frettchen

Ataxie ist eine Erkrankung im Zusammenhang mit sensorischer Dysfunktion, die hauptsächlich das neurologische und motorische System betrifft, insbesondere die Bewegungen der Gliedmaßen, des Kopfes und des Halses bei Frettchen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Husten Bei Frettchen

Husten Bei Frettchen

Husten ist bei Frettchen ziemlich häufig, oder zumindest genauso häufig wie bei anderen Tieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Botfliegenbefall Bei Frettchen

Botfliegenbefall Bei Frettchen

Cuterebriasis ist eine parasitäre Infektion, die durch die Botenfliegenart Cuterbra verursacht wird. Diese Art der Infektion, auch Myiasis genannt, betrifft Säugetiere, einschließlich Frettchen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Diabetes Bei Frettchen

Diabetes Bei Frettchen

Diabetes Mellitus führt dazu, dass der Körper des Frettchens entweder an einem absoluten Mangel an Insulin (Typ I) oder an einer falschen Reaktion der Zellen auf das produzierte Insulin leidet, einer so genannten Insulinresistenz (Typ II). Beide Zustände verhindern, dass die Muskeln und Organe Glukose in Energie umwandeln, und führen zu übermäßigen Mengen an Glukose im Blut, die auch als Hyperglykämie bezeichnet wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Dickdarmdurchfall Bei Frettchen

Dickdarmdurchfall Bei Frettchen

Abnormal hohe Konzentrationen von Clostridium perfringens, einem Bakterium, das häufig in verrottenden Pflanzen und Meeressedimenten vorkommt, können das Darmsyndrom Clostridien-Enterotoxikose auslösen, die bei Frettchen manchmal als Dickdarmdurchfall bezeichnet wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Kongestive Herzinsuffizienz Bei Frettchen

Kongestive Herzinsuffizienz Bei Frettchen

Eine links- und rechtsseitige kongestive Herzinsuffizienz (CHF) tritt auf, wenn das Herz das Blut nicht mit der erforderlichen Geschwindigkeit pumpt, um die Grundbedürfnisse des Körpers zu decken. Beide Störungen können zu verschiedenen Herz- oder Gefäßproblemen führen, einschließlich Mangel an ordnungsgemäßer Sauerstoffzirkulation, Blutgerinnungsproblemen, Schlaganfall, Lungenödem oder Anschwellen von Flüssigkeit im Körper. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Pilzinfektion (Dermatophytose) Von Haut, Haaren Und Nägeln Bei Frettchen

Pilzinfektion (Dermatophytose) Von Haut, Haaren Und Nägeln Bei Frettchen

Dermatophytose ist eine seltene Form der Pilzinfektion bei Frettchen, die hauptsächlich die Haare, Nägel (Krallen) und manchmal die obersten Hautpartien betrifft. Es kann sowohl Männer als auch Frauen unabhängig von ihrem Alter betreffen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Verstopfung Und Blut Im Stuhl Bei Frettchen

Verstopfung Und Blut Im Stuhl Bei Frettchen

Dyschezie und Hämatochezie sind Erkrankungen des Verdauungs- und Darmsystems, die zu Entzündungen und/oder Reizungen des Rektums und Anus führen können, was wiederum zu schmerzhaften oder erschwerten Stuhlgängen führt. Frettchen mit Hämatochezie können manchmal leuchtend rotes Blut im Kot aufweisen, während Frettchen mit Dyschezie auch von einer gleichzeitigen Erkrankung der Farbe oder des Magen-Darm-Trakts betroffen sein können. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Schwierigkeiten Und/oder Schnelles Atmen Bei Frettchen

Schwierigkeiten Und/oder Schnelles Atmen Bei Frettchen

Dyspnoe, Tachypnoe und Hyperpnoe sind alles Begriffe, die gestörte Atmungsmuster bei Frettchen beschreiben. Dyspnoe bezieht sich auf das Leiden, das oft mit Atembeschwerden oder Atemnot verbunden ist; Tachypnoe hingegen ist schnelles oder schnelles Atmen; und Hyperpnoe ist tiefes Atmen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Schwierigkeiten Beim Schlucken Bei Frettchen

Schwierigkeiten Beim Schlucken Bei Frettchen

Dysphagie ist ein Zustand, der es dem Frettchen erschwert, Nahrung zu schlucken oder durch die Speiseröhre zu bewegen. Dies geschieht häufig aufgrund von strukturellen Problemen in der Mundhöhle oder im Rachen, schwachen und unkoordinierten Schluckbewegungen und/oder Schmerzen beim Kauen und Schlucken. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Magen- Und Darmentzündung Bei Frettchen

Magen- Und Darmentzündung Bei Frettchen

Die eosinophile Gastroenteritis bei Frettchen ist eine der vielen Magen-Darm-Erkrankungen, die Entzündungen und Reizungen der Darm- und Magenschleimhaut verursachen können. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01