Einige Hunde sind für andere Hunde und sogar für Menschen gefährlich, während sie fressen. Tatsächlich können Hunde aggressiv sein, wenn sie alles bewachen, was sie als ihren Besitz betrachten, wie Futter, Schüsseln, Gegenstände, die sie stehlen oder finden, und Spielzeug. Sie sind auch sehr territorial und verteidigen jeden Bereich, den sie als unter ihre Domäne fallen (z. B. das Zuhause). Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Die Toxizität von Bromethalin-Rodentiziden, besser bekannt als Rattenvergiftung, tritt auf, wenn ein Hund der Chemikalie Bromethalin ausgesetzt wird, einer giftigen Substanz, die in einer Vielzahl von Ratten- und Mäusegiften vorkommt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Zwerchfellhernien treten sowohl bei Hunden als auch bei Katzen auf. Es ist, wenn das Bauchorgan (wie Magen, Leber, Darm usw.) in eine abnormale Öffnung im Zwerchfell des Tieres wandert, die Muskelschicht, die den Bauch vom Brustkorbbereich trennt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Anorexie ist eine sehr ernste Erkrankung, die dazu führt, dass ein Tier die Nahrungsaufnahme vollständig verweigert und seine Nahrungsaufnahme so stark abnimmt, dass es zu einem drastischen Gewichtsverlust führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Arthrose, auch als degenerative Gelenkerkrankung (DJD) bekannt, ist definiert als die fortschreitende und dauerhafte Verschlechterung des die Gelenke umgebenden Knorpels. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Apudom ist ein bei Hunden und Katzen vorkommender Magen-Darm-Tumor, der Peptidhormone absondert – Hormone, die eine Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, des Wachstums, der Entwicklung und der Gewebefunktion spielen. Langfristig können der/die Tumor(e) Geschwüre verursachen, die Speiseröhre durch chronischen Reflux schädigen und die Darmschleimhaut schädigen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Aszites, auch Baucherguss genannt, ist der medizinische Begriff, der sich auf die Ansammlung von Flüssigkeit im Bauch eines Hundes bezieht. Dies kann zu Symptomen wie Erbrechen, Bauchbeschwerden und Appetitlosigkeit führen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Aspergillose ist eine opportunistische Pilzinfektion, die durch den Aspergillus verursacht wird, eine Art häufiger Schimmelpilze, die in der gesamten Umwelt vorkommen, einschließlich Staub, Stroh, Grasschnitt und Heu. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Epididymitis ist eine Entzündung der Hodenröhre, in der Spermien gespeichert sind, während Orchitis eine Entzündung der Hoden selbst ist. Während der Zustand chronisch sein kann, sind akute Formen, die durch ein direktes Trauma des Hodensacks verursacht werden, häufiger. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Suchen Sie auf PetMd.com nach Augenliderkrankungen bei Hunden. Suchen Sie auf Petmd.com nach Ursachen, Symptomen und Behandlungen von Hundestörungen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Digoxin wird zur Behandlung von kongestiver Herzinsuffizienz angewendet. Sein primärer Nutzeneffekt besteht darin, das Herz bei der Kontraktion zu unterstützen. Obwohl Digoxin manchmal nützlich ist, kann der Unterschied zwischen einer therapeutischen Dosierung und einer toxischen Dosierung gering sein. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Rötung des weißen Teils des Auges (Episklera) ist eine Erkrankung, die als Episkleritis bezeichnet wird. Diese Erkrankung ist in der Regel gutartig und lässt sich leicht mit topischen Salben oder Augentropfen behandeln. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Giardiasis bezieht sich auf eine Darminfektion, die durch den Protozoenparasiten Giardia verursacht wird, der der am häufigsten vorkommende Darmparasit beim Menschen ist. Hunde entwickeln die Infektion, indem sie infektiöse Nachkommen (Zysten) aufnehmen, die mit dem Kot eines anderen Tieres ausgeschieden werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Eine Zahnzyste ist buchstäblich eine Zyste am Zahn. Es zeichnet sich durch einen mit Flüssigkeit gefüllten Sack ähnlich einer Blase aus, der aus dem Gewebe um die Krone eines nicht durchbrochenen Zahnes entstanden ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Das Kniegelenk ist das Gelenk zwischen dem Oberschenkelknochen (Femur) und den beiden Unterschenkelknochen (Tibia und Fibula). Ein Ligament ist ein Band aus Binde- oder Fasergewebe, das zwei Knochen oder Knorpel an einem Gelenk verbindet; Das kraniale Kreuzband ist das Band, das den Oberschenkelknochen mit dem Unterschenkelknochen verbindet - es hilft, das Kniegelenk zu stabilisieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Hornhautdegeneration ist eine einseitige oder zweiseitige Erkrankung, die sekundär zu anderen Augen- (okulären) oder Körpererkrankungen (systemisch) ist. Es ist gekennzeichnet durch Lipid- (fettlösliche Moleküle) oder Kalziumablagerungen im Hornhautstroma und/oder Epithel (Gewebe, das aus Zellschichten besteht, die die innere Höhle des Augapfels unter dem Stroma auskleiden). Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Kryptorchismus ist ein Zustand, der durch einen unvollständigen oder nicht vorhandenen Abstieg der Hoden in den Hodensack gekennzeichnet ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Dermatomyositis ist eine erbliche entzündliche Erkrankung der Haut, Muskeln und Blutgefäße. Es entwickelt sich typischerweise bei jungen Collies, Shetland-Schäferhunden und deren Kreuzungen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Kristalle im Hundeurin können für Ihr Hundefamilienmitglied sehr schmerzhaft sein. Erfahren Sie mehr darüber, was Urinkristalle bei Hunden verursacht und wie Sie helfen können. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Fliegen der Gattung Cuterebra kommen in Amerika vor, wo sie obligatorische Parasiten von Nagetieren und Kaninchen sind. Sie werden Botflies genannt und vermehren sich, indem sie Eier auf Grashalmen oder in Nestern ablegen, wo sie schlüpfen und Maden freisetzen, die auf die Haut des vorbeiziehenden Wirts kriechen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Cylindrurie ist eine Erkrankung, die durch eine ungewöhnlich hohe Menge an Partikeln (Zylinderguss) im Urinsediment gekennzeichnet ist. Dies kann darauf hindeuten, dass eine primäre Nierenerkrankung vorliegt oder dass eine systemische (Ganzkörper-)Erkrankung vorliegt, die die Nieren sekundär betrifft. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Gingivahyperplasie bezieht sich auf einen medizinischen Zustand, bei dem das Zahnfleisch (Gingiva) eines Hundes entzündet und vergrößert wird. Erfahren Sie mehr über vergrößertes Zahnfleisch bei Hunden auf PetMd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Eine kongestive linksseitige Herzinsuffizienz bezieht sich auf einen Zustand, bei dem die linke Herzseite das Blut nicht effizient genug durch den Körper pumpen kann, um den Stoffwechselbedarf des Körpers zu decken, und führt häufig zu Blutansammlungen in der Lunge. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Kutane Asthenie (wörtlich: schwache Haut) gehört zu einer Gruppe von Erbkrankheiten, die durch ungewöhnlich dehnbare und schlaffe Haut gekennzeichnet sind. Es wird durch eine genetische Mutation verursacht, die von den Eltern an die Nachkommen weitergegeben wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Erfahren Sie hier mehr darüber, was Erbrechen von Blut bei Hunden bedeutet und wie es behandelt wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Insulinome sind bösartige Neubildungen – schnell wachsende Krebszellen – der Betazellen der Bauchspeicheldrüse. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Hyphema oder Blut in der vorderen Augenkammer ist eine häufige Erkrankung bei Hunden. Hyphema ist jedoch ein klinisches Zeichen und keine spezifische Krankheit. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine orale Masse bezieht sich auf ein Wachstum im Maul eines Hundes oder in der umgebenden Kopfregion. Obwohl nicht alle Wucherungen (Massen) krebsartig sind, können orale Tumoren bösartig und tödlich werden, wenn sie nicht frühzeitig und aggressiv behandelt werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
In einem normal funktionierenden Körper halten Leber und Nieren das Gleichgewicht zwischen der Milchsäureproduktion und deren Ausscheidung aus dem Körper aufrecht. Wenn der Körper nicht normal funktioniert und Milchsäure nicht ausreichend entfernt wird, kann eine sogenannte Laktatazidose auftreten. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Lipome sind subkutane (unter der Haut) Geschwülste oder Tumoren, die sich häufig bei Hunden entwickeln. Sie sind normalerweise weich, mit eingeschränkter Beweglichkeit unter der Haut. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Osteosarkom ist der häufigste Knochentumor bei Hunden. Knochenkrebs kann jede Hunderasse betreffen, wird aber häufiger bei größeren Rassen gefunden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Eine Art von Nagelerkrankungen, Paronychie, ist eine Infektion, die eine Entzündung um den Nagel oder die Klaue verursacht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Eine der größten Herausforderungen in der Tierpflege besteht darin, die Schmerzquelle Ihres Hundes zu bestimmen. Dies liegt zum Teil an ihrer begrenzten Fähigkeit, den Schmerz zu übertragen. Hunde unterscheiden sich stark in ihren spezifischen Reaktionen auf Schmerzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Phimose ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass ein Hund seinen Penis nicht zurück in die Scheide zurückziehen kann. Paraphimose hingegen bezieht sich auf die Unfähigkeit des Hundes, seinen Penis aus seiner äußeren Öffnung herauszustrecken. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Akutes Leberversagen oder akutes Leberversagen bei Hunden ist ein Zustand, der durch den plötzlichen Verlust von 70 Prozent oder mehr der Leberfunktion aufgrund einer plötzlichen, massiven Lebernekrose (Gewebetod in der Leber) gekennzeichnet ist. Lernen Sie die Anzeichen von Leberversagen bei Hunden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Was ist Pankreatitis und wie wirkt sie sich auf Hunde aus? Dr. Heidi Kos-Barber erklärt Pankreatitis bei Hunden, einschließlich der Ursachen, Symptome und Behandlung. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Ringworm ist eine parasitäre Pilzinfektion, die Haut, Haare und Nägel befällt. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlung von Ringelflechte bei Hunden auf petMD. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Erosionen sind oberflächliche Hautdefekte, die nur die oberen Hautschichten betreffen. Sie können ziemlich schmerzhaft sein, heilen aber schnell, wenn die Haut geschützt und die zugrunde liegende Ursache beseitigt wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Tier ein Gift oder eine giftige Substanz verschluckt. Wenn sich Ihr Hund auffällig verhält oder Sie beobachtet haben, wie er eine giftige Substanz aufgenommen hat, sollten Sie Ihren Hund sofort zur Behandlung zu einem Tierarzt bringen, da er sich möglicherweise selbst vergiftet hat. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Erfahren Sie mehr über Nierenversagen bei Hunden – was es verursacht, was die Symptome sind und wie es behandelt werden kann. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01