Tierpflege-Tipps.

Haarballen In Frettchen
Pflege nach Frettchen

Haarballen In Frettchen

Haarballen Frettchen erfordern sehr wenig Pflege von den Besitzern, da sie es vorziehen, sich selbst zu pflegen. Symptome und Typen Verschluckte Haarballen können zu Erbrechen, vermindertem Appetit oder Darmverschluss führen. Nicht alle Frettchen erbrechen, wenn sie Haarballen aufnehmen. E

Pilzinfektion (Ringworm) Bei Frettchen
Pflege nach Frettchen

Pilzinfektion (Ringworm) Bei Frettchen

Ringwürmer Ringworms ist eine typische Pilzerkrankung, die Frettchen unabhängig von Alter und Geschlecht befällt; Es ist jedoch häufiger bei jungen und Säuglingsfrettchen. Eine Ringwurminfektion bei Frettchen ist auf zwei Arten von Pilzen zurückzuführen: Micwspomm canis und Trichophyton mentagmphytes. A

Fremdkörper Im Magen Von Frettchen
Pflege nach Frettchen

Fremdkörper Im Magen Von Frettchen

Aufnahme von Fremdkörpern Wie jedes andere Tier kaut, frisst und frisst das neugierige Frettchen auch aus Versehen verschiedene Arten von Fremdkörpern. Diese Fremdkörper setzen sich normalerweise im Magen fest und können sogar den Darm des Frettchens blockieren

Schwächung Des Herzens Bei Frettchen
Pflege nach Frettchen

Schwächung Des Herzens Bei Frettchen

Dilatative Kardiomyopathie bei Frettchen Jede Krankheit bei Frettchen, die nicht durch eine Virus-, Pilz-, Parasiten- oder Bakterieninfektion verursacht wird, wird als nicht infektiöse Krankheit bezeichnet. Eine schwere nicht-infektiöse Erkrankung bei Frettchen ist die dilatative Kardiomyopathie

Virusinfektion (ECE) Bei Frettchen
Pflege nach Frettchen

Virusinfektion (ECE) Bei Frettchen

Epizootische katarrhalische Enteritis bei Frettchen Die epizootische katarrhalische Enteritis (ECE) ist eine hochansteckende Virusinfektion bei Frettchen. Es wird oft an der Entzündung erkannt, die es im Darm des Frettchens verursacht. Ältere Frettchen entwickeln die schwerste Form der Virusinfektion und brauchen auch die meiste Zeit, um sich zu erholen – etwa einen Monat

Bakterielle Erkrankungen Bei Frettchen
Pflege nach Frettchen

Bakterielle Erkrankungen Bei Frettchen

Helicobacter mustelae und Lawsonia intracellularis Frettchen können an vielen Infektionskrankheiten leiden. Diese Krankheiten können auf eine Infektion mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten zurückzuführen sein und viele von ihnen infizieren auch andere Tiere und Menschen

Ernährungsstörungen Bei Fisch
Fischpflege

Ernährungsstörungen Bei Fisch

Ernährungsstörungen Viele Fische leiden aufgrund einer schlechten Ernährung an Ernährungsstörungen. Ernährungsstörungen sind die häufigste Ursache für Krankheit und Tod bei Aquarien-, Panzer- oder Teichfischen. Gründe und Vorbeugung 1. Ernährung

Karpfenpocken In Fisch
Fischpflege

Karpfenpocken In Fisch

Karpfenpocken ist eine Viruserkrankung, die durch eine Herpesvirus-Infektion verursacht wird. Es ist eine der ältesten Krankheiten bei Fischen. Da die Krankheit die Fische durch Infektionen und Läsionen schwächt, macht sie die Fische anfällig für Sekundärinfektionen durch andere Mikroorganismen. Auch die Fische werden durch die Krankheit entstellt

Nieren- Und Harnwegserkrankungen Bei Fischen
Fischpflege

Nieren- Und Harnwegserkrankungen Bei Fischen

Nierenerkrankungen Es gibt nur wenige schwerwiegende Nieren- und Harnwegserkrankungen bei Fischen. Von diesen sind die wichtigsten Nieren- und Harnwegserkrankungen Nierenwassersucht, Karpfenwassersucht-Komplex und proliferative Nierenerkrankung (PKD)

Häufige Augenerkrankungen Bei Fischen
Fischpflege

Häufige Augenerkrankungen Bei Fischen

Augenerkrankungen bei Fischen Augenerkrankungen bei Fischen können auf Krankheiten, Infektionen oder Verletzungen zurückzuführen sein. Symptome und Typen Diese Störungen können dazu führen, dass die Augen des betroffenen Fisches eines der folgenden Symptome aufweisen: Schwellung Vergrößerung (erscheint wie ein knallendes Auge) Blut im Auge Ulzeration Entstellung Parasiten im Auge Abnormalität um das Auge Das Auge eines Fisches wird normalerweise mit