Polydipsie bezieht sich auf einen erhöhten Durst bei Hunden, während sich Polyurie auf eine ungewöhnlich hohe Urinproduktion bezieht. Obwohl schwerwiegende medizinische Folgen selten sind, sollte Ihr Haustier untersucht werden, um sicherzustellen, dass diese Erkrankungen keine Symptome einer schwerwiegenderen zugrunde liegenden Erkrankung sind. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Panosteitis bezeichnet einen kurzlebigen (selbstlimitierenden) und schmerzhaften Zustand, der durch Hinken und Lahmheit gekennzeichnet ist. Es ist eine Erkrankung, die die langen Knochen in den Beinen junger Hunde betrifft, normalerweise im Alter zwischen 5 und 18 Monaten. Es kann bei jeder Rasse auftreten, aber es ist häufiger bei mittelgroßen bis großen Hunderassen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Die Netzhaut ist die innerste Auskleidung des Augapfels. Netzhautablösung bezieht sich auf die Trennung von der Rückseite des Augapfels. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Ein ungewöhnlich hoher Proteingehalt im Urin kann leicht korrigiert werden, wenn er auf die Ernährung des Hundes zurückgeführt wird. Aber wenn es sich um eine als Proteinurie bekannte Erkrankung handelt, kann sie sehr ernst sein und sollte sofort behandelt werden immediately. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Urolithiasis wird als das Vorhandensein von Steinen (Kalziumablagerungen) in den Harnwegen beschrieben. Die Entwicklung dieser Steine ist bei Hunden häufiger als bei Katzen und bei älteren Tieren. In den meisten Fällen können die Steine sicher entfernt werden, was dem Tier eine positive Prognose gibt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Harnröhrenprolaps ist ein Zustand, bei dem die Schleimhaut der Harnröhre (die Schleim produzierende Auskleidung des Kanals, der Urin aus der Blase ableitet) verrutscht und sich oft in den äußeren Teil der Harnröhre, Vaginal- oder Penisöffnung bewegt, wodurch sie sichtbar. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Juvenile Polyarteriitis, medizinisch auch als Beagle-Schmerzsyndrom bezeichnet, ist eine systemische Erkrankung, die scheinbar genetischen Ursprungs ist und nur bestimmte Rassen betrifft. Diese Krankheit ist selten und kann als gleichzeitige Entzündung einer Arterie oder mehrerer Arterien mit Reizung oder Infektion der kleinen Gefäße im Rückenmark im Nacken und im Herzen definiert werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Erbrechen ist dadurch gekennzeichnet, dass der Mageninhalt ausgestoßen wird. Erfahren Sie mehr über Behandlungen, Diagnose und Symptome von chronischem Erbrechen bei Hunden auf PetMd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Hyperlipidämie ist durch ungewöhnlich hohe Mengen an Fett und/oder Fettsubstanzen im Blut gekennzeichnet. Nach dem Essen einer Mahlzeit gelangen die Nährstoffe im Körper eines Tieres in den Dünndarm, aus dem Chylomikronen, Mikropartikel aus flüssigem Fett, 30-60 Minuten später aufgenommen werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Karies ist ein Zustand, bei dem die Zahnhartsubstanzen durch Mundbakterien auf der Zahnoberfläche zerfallen. Erfahren Sie mehr über Behandlungen, Diagnose und Symptome von Hundehöhlen auf PetMd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Hämoglobin ist ein Sauerstoffträger in den roten Blutkörperchen, der auch dazu dient, Sauerstoff in das Gewebe zu transportieren, sowie der Farbstoff, der das Blut rot erscheinen lässt. Die Zerstörung von Blutzellen in den Blutgefäßen setzt Hämoglobin in das Blutplasma (die strohfarbene flüssige Substanz des Blutes) frei, wo es mit Haptoglobin, einem Blutplasmaprotein, das dazu dient, sich mit freiem Hämoglobin zu binden, um den Verlust zu verhindern von Eisen aus dem Körper. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Das Mycoplasma ist eine Klasse von bakteriellen Parasiten, die zur Ordnung der Mollicutes gehören. Sie können ohne Sauerstoff überleben und haben keine echten Zellwände, was sie resistent gegen Antibiotika macht und daher eine größere Herausforderung bei der Erkennung und Behandlung darstellt. Sie sind die häufigste Ursache für Harnwegsinfektionen und Lungenentzündung. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Nebenschilddrüsenhormon und Vitamin D Wechselwirkungen bewirken, dass Kalzium aus den Knochen, dem Darm und den Nieren zur Ablagerung in den Blutkreislauf freigesetzt wird. Wenn diese Interaktionen gestört sind oder wenn Krebszellen Hormone absondern, die die Calciumregulation stören, kann es zu einer Hyperkalzämie kommen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Harnwegsobstruktion ist ein medizinischer Notfall, der dazu führt, dass sich die Katze beim Wasserlassen anstrengt und jedes Mal wenig oder keinen Urin produziert. Die Obstruktion kann auf eine Entzündung oder Kompression der Harnröhre oder einfach auf eine Blockade zurückzuführen sein. Eine Behandlung ist verfügbar und die Prognose dieses Problems hängt von der Schwere der Obstruktion ab. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Akute lymphatische Leukämie ist eine Krankheit, bei der sich krebsartige Lymphoblasten (Zellen im Anfangsstadium der Entwicklung) und Prolymphozyten (Zellen im Zwischenstadium der Entwicklung) vermehren und dann durch den Blutkreislauf zirkulieren und in die Organe des Körpers gelangen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Beeindrucken Sie Ihre Freunde und Ihr Hündchen mit Ihren verrückten Hammerkünsten. Ein wenig Planung und Arbeit werden einen großen Beitrag leisten, um Ihre Hundeburg zum Neid der Nachbarschaftshunde zu machen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Lymphknoten (oder Drüsen) sind kleine Gewebemassen, die im ganzen Körper zu finden sind. Sie spielen als Filter für das Blut und als Speicher für weiße Blutkörperchen eine wichtige Rolle bei der Funktion des Immunsystems. Folglich sind sie oft die ersten Anzeichen von Erkrankungen im Gewebe. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Wenn die aufgenommene Nahrung in den Darmtrakt gelangt, werden die Nährstoffe und Toxine, die ein Teil der aufgenommenen Nahrung sind, in den Verdauungsblutkreislauf freigesetzt. Doch bevor dieses Blut in den systemischen Blutkreislauf fließen kann, durchläuft es zunächst einen Filter- und Entgiftungsprozess. Pfortaderhochdruck liegt vor, wenn der Blutdruck in der Pfortader einen Wert von mehr als 13 H2O oder 10 mm Hg . erreicht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Pulmonale Hypertonie tritt auf, wenn die Lungenarterien/Kapillaren vasokonstriktiv (schmal), verstopft sind oder übermäßig durchblutet werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Die häufigste Ursache für eine Hundevergiftung ist die Einnahme von Medikamenten durch einen Hund. Erfahren Sie mehr über die Anzeichen einer Hundevergiftung und was Sie tun sollten, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund eine Überdosis hat. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Hyperkalzämie ist definiert als abnormal erhöhter Kalziumspiegel im Blut. Von den verschiedenen Arten von Substanzen, die für Hunde giftig sind, gibt es solche, die hyperkalzämische Mittel enthalten. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Frostschutzvergiftungen sind eine der häufigsten Vergiftungsformen bei Kleintieren, und zwar deshalb, weil sie so häufig in Haushalten vorkommen. Eine Vergiftung mit Frostschutzmitteln tritt typischerweise auf, wenn. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Mesotheliome sind seltene Tumoren, die aus dem Zellgewebe stammen, das die Hohlräume und inneren Strukturen des Körpers auskleidet. Diese Auskleidungen werden als Epithelauskleidungen bezeichnet, insbesondere als Mesothel. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Ein Antikoagulans ist jedes Mittel, das die Gerinnung (Gerinnung) des Blutes verhindert. Antikoagulanzien werden häufig bei Ratten- und Mäusegiften verwendet und sind eines der häufigsten Haushaltsgifte, das für eine große Anzahl von versehentlichen Vergiftungen bei Hunden verantwortlich ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Megakolon ist eine Erkrankung, bei der Abfall im Dickdarm zurückbleibt, wodurch der Durchmesser des Dickdarms abnormal vergrößert wird. Es ist typischerweise mit chronischer Verstopfung oder Obstipation verbunden – einer schweren, hartnäckigen Verstopfung, die den Durchgang von Gas und Kot blockiert. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Myokardtumore beziehen sich auf Tumoren, die spezifisch das Herz betreffen. Diese Arten von Tumoren sind selten, und wenn sie auftreten, treten sie tendenziell bei älteren Hunden auf. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Metritis ist eine Entzündung des Endometriums (Schleimhaut) der Gebärmutter aufgrund einer bakteriellen Infektion, die normalerweise innerhalb einer Woche nach der Geburt eines Hundes auftritt. Es kann sich auch nach einer natürlichen oder medizinischen Abtreibung, einer Fehlgeburt oder nach einer unsterilen künstlichen Befruchtung entwickeln. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Welpen können Infektionen der Bindehaut, der Schleimhaut, die die Innenseite der Augenlider und des Augapfels auskleidet, oder der Hornhaut, der transparenten Vorderseite des Augapfels, entwickeln. Erfahren Sie mehr über Augeninfektionen bei Hunden auf Petmd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Narkolepsie und Kataplexie sind Erkrankungen des Nervensystems. Narkolepsie tritt auf, wenn ein Tier unter übermäßiger Tagesschläfrigkeit, Energiemangel oder kurzzeitigem Bewusstseinsverlust leidet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Eine Fistel ist gekennzeichnet als ein abnormaler Durchgang zwischen zwei Öffnungen, Hohlorganen oder Hohlräumen. Sie treten als Folge von Verletzungen, Infektionen oder Krankheiten auf. Ein kommunizierender, vertikaler Durchgang zwischen Mund und Nasenhöhle wird als oronasale Fistel bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Erfahren Sie mehr über diese tödliche Krankheit und wie Sie sie bei Ihrem Hund verhindern können. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Exophthalmus, Enophthalmus und Strabismus sind alle Krankheiten, die dazu führen, dass der Augapfel des Hundes abnormal positioniert ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Es gibt drei Arten von Eierstocktumoren bei Hunden: Epitheltumore (Haut/Gewebe), Keimzelltumore (Spermien und Eizellen) und Stromatumoren (Bindegewebe). Die häufigste Art von Eierstocktumor bei Hunden ist das Ovarialkarzinom. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Normalerweise ist diese Verbindung bei der Geburt nicht mehr offen (offen). Sobald ein Neugeborenes begonnen hat, selbstständig zu atmen, öffnet sich die Lungenarterie, damit das Blut vom rechten Herz in die Lunge fließen kann, um mit Sauerstoff angereichert zu werden, und der Ductus arteriosus schließt sich. Aber bei offener Ductus Arteriosis (PDA) bleibt die Verbindung offen. Folglich wird das Blut in abnormalen Mustern im Herzen umgeleitet (umgeleitet). Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Pemphigus ist die allgemeine Bezeichnung für eine Gruppe von Autoimmunerkrankungen der Haut, bei denen Geschwüre und Verkrustungen der Haut sowie die Bildung von flüssigkeitsgefüllten Säcken und Zysten (Vesikeln) und eitrigen Läsionen (Pusteln) auftreten. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Perikarditis beschreibt einen Zustand, bei dem sich das Perikard des Hundes entzündet. Das Perikard besteht aus zwei Schichten: einer faserigen Außenschicht und einer membranösen Innenschicht, die eng am Herzen anliegt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Erosive, immunvermittelte Polyarthritis ist eine immunvermittelte entzündliche Erkrankung der Gelenke, bei der der Knorpel des Hundegelenks (Gelenkknorpel) abgetragen wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Perikarderguss ist ein Zustand, bei dem sich eine ungewöhnlich große Flüssigkeitsmenge im Herzbeutel des Hundes (Perikard) ansammelt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Suche nach Bauchhöhlenentzündung bei Hunden. Suchen Sie bei PetMd.com nach Symptomen und Behandlungen der Bauchhöhle. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Pleuraerguss ist die abnormale Ansammlung von Flüssigkeit in der Brusthöhle (die von einer Membran oder Pleuraauskleidung ausgekleidet ist). Dies geschieht entweder, weil zu wenig Flüssigkeit in der Pleurahöhle aufgenommen wird oder weil zu viel Flüssigkeit in der Pleurahöhle produziert wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01








































