Für Katzen kümmern

Mundkrebs (Chondrosarkom) Bei Katzen

Mundkrebs (Chondrosarkom) Bei Katzen

Chondrosarkome sind bösartige, krebsartige Tumoren des Knorpels, des Bindegewebes zwischen den Knochen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Kataraktbehandlungen - Katzen

Kataraktbehandlungen - Katzen

Katarakt bezieht sich auf die Trübung der Augenlinse, die von vollständiger bis teilweiser Trübung variiert. Erfahren Sie mehr über Ursachen und Behandlungen von Katarakten bei Katzen auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hyperthyreose Bei Katzen: Symptome Und Behandlung

Hyperthyreose Bei Katzen: Symptome Und Behandlung

Unabhängig davon, ob Ihre Katze Anzeichen einer Schilddrüsenüberfunktion zeigt oder bereits diagnostiziert wurde, erfahren Sie mehr über die Krankheit und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Augenfehler (angeborene) Bei Katzen

Augenfehler (angeborene) Bei Katzen

Angeborene Anomalien des Augapfels oder seines umgebenden Gewebes können bei einem Kätzchen kurz nach der Geburt sichtbar werden oder sich in den ersten 6-8 Lebenswochen entwickeln. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Schluckbeschwerden Bei Katzen

Schluckbeschwerden Bei Katzen

Es gibt eine Reihe von Bedingungen, die dazu führen können, dass eine Katze Schluckbeschwerden hat. Dysphagie, der medizinische Begriff für diese Erkrankung, kann im Mund, im Rachen selbst oder am anderen Ende des Rachens auftreten, der in die Speiseröhre gelangt. Weitere Informationen zu den Symptomen und der Behandlung dieser Erkrankungen finden Sie weiter unten. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Blaue Haut Und Schleimhäute Bei Katzen

Blaue Haut Und Schleimhäute Bei Katzen

Zyanose tritt am häufigsten auf, wenn unzureichende Mengen an sauerstoffangereichertem Hämoglobin (dem Molekül, das Sauerstoff transportiert) ins Blut gelangt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Hyperparathyreoidismus Aufgrund Von Nierenversagen Bei Katzen

Hyperparathyreoidismus Aufgrund Von Nierenversagen Bei Katzen

Die übermäßige Ausschüttung von Parathormon (PTH) aufgrund eines chronischen Nierenversagens wird medizinisch als sekundärer Hyperparathyreoidismus bezeichnet. Genauer gesagt ist die Ursache des sekundären Hyperparathyreoidismus ein absoluter oder relativer Mangel an Calcitriol-Produktion – eine Form von Vitamin D, die die Aufnahme von Kalzium im Darm, die Kalziumresorption im Knochen stimuliert und die Wirksamkeit des Parathormons bei der Unterstützung der Knochenresorption fördert . Auch geringe Kalziumkonzentrationen spielen eine Rolle. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

E. Coli-Infektion Bei Katzen

E. Coli-Infektion Bei Katzen

Escherichia coli, allgemein bekannt als E. coli, ist ein Bakterium, das normalerweise im unteren Darm der meisten warmblütigen Säugetiere, einschließlich Katzen, vorkommt. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlung von E. Coli-Infektionen bei Katzen auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Kopfneigung, Orientierungslosigkeit Bei Katzen

Kopfneigung, Orientierungslosigkeit Bei Katzen

Die Kopfneigung ist ein medizinischer Zustand, der auf eine schwerwiegende Grunderkrankung hinweisen kann, normalerweise des Vestibularsystems. Wenn eine Katze ihren Kopf häufig zu beiden Seiten des Körpers neigt (weg von der Ausrichtung mit Rumpf und Gliedmaßen), ist dies ein Hinweis darauf, dass sich die Katze unausgeglichen fühlt. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlung dieser Erkrankung. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Hoher Blutzucker Bei Katzen

Hoher Blutzucker Bei Katzen

Der Begriff Hyperglykämie bezieht sich auf einen über dem Normalwert liegenden Glukosespiegel im Blut. Katzen mittleren Alters und ältere Katzen haben ein höheres Risiko, eine Hyperglykämie zu entwickeln, aber ansonsten ist keine Rasse besonders auf diesen Zustand eingestellt. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlung von hohem Blutzucker bei Katzen auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Hautunebenheiten (papulonoduläre Dermatosen) Katzen

Hautunebenheiten (papulonoduläre Dermatosen) Katzen

Unebenheiten, die sich auf der Hautoberfläche befinden und ein festes Aussehen ohne Flüssigkeit haben, werden medizinisch als papulonoduläre Dermatosen bezeichnet. Erfahren Sie hier mehr über die Behandlung und Diagnose von Hautunebenheiten bei Katzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Niedriges Blutkalium Bei Katzen

Niedriges Blutkalium Bei Katzen

Bei einer Katze mit ungewöhnlich niedrigen Kaliumkonzentrationen im Blut spricht man von Hypokaliämie. Erfahren Sie hier mehr über Kaliummangel im Blut bei Katzen, seine Symptome und wie man ihn behandelt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Geburtsfehler Der Wirbelsäule Und Der Wirbel Bei Katzen

Geburtsfehler Der Wirbelsäule Und Der Wirbel Bei Katzen

Angeborene Wirbelsäulen- und Wirbelfehlbildungen werden meistens genetisch vererbt (im Gegensatz zu ungünstigen Bedingungen während der fetalen Entwicklung). Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Schuppige Haut Bei Katzen

Schuppige Haut Bei Katzen

Der Begriff Peeling bezeichnet das Ablösen und Abstoßen von Oberflächenhautzellen, während sich Dermatose auf jede Hautanomalie oder -störung bezieht. Exfoliative Dermatosen sind durch das Vorhandensein von Schuppen oder Schuppen auf der Hautoberfläche gekennzeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Leberentzündung (granulomatös) Bei Katzen

Leberentzündung (granulomatös) Bei Katzen

Die granulomatöse Hepatitis ist eine komplizierte Form der Hepatitis. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch eine Masse entzündeten Gewebes (Granulom), die auf einer gleichzeitig entzündeten Leber (Hepatitis) wächst. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Frostschutzmittel Giftsymptome - Katzen

Frostschutzmittel Giftsymptome - Katzen

Eine Vergiftung mit Frostschutzmitteln ist ein potenziell tödlicher Zustand, der aus der Einnahme von Ethylenglykol resultiert, einer organischen Verbindung, die häufig in Frostschutzmitteln vorkommt. Erfahren Sie hier mehr über die Symptome und Behandlung dieser Erkrankung bei Katzen cat. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Magenbeschwerden (Verlust Der Beweglichkeit) Bei Katzen

Magenbeschwerden (Verlust Der Beweglichkeit) Bei Katzen

Die richtige Verdauung hängt von den spontanen peristaltischen (unwillkürlichen, wellenförmigen) Bewegungen der Magenmuskulatur ab, um die Nahrung durch den Magen und hinaus in den Zwölffingerdarm – den ersten Teil des Dünndarms – zu transportieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Verfärbte, Verfärbte Zähne Bei Katzen

Verfärbte, Verfärbte Zähne Bei Katzen

Die normale Zahnfarbe variiert je nach Farbe, Dicke und Transluzenz des Zahnschmelzes. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Postpartaler Kalziummangel Im Blut Bei Katzen

Postpartaler Kalziummangel Im Blut Bei Katzen

Ein Blutkalziummangel, auch Hypokalzämie genannt, ist ein relativ seltener, aber schwerwiegender Gesundheitszustand, der sich in den ersten Wochen nach der Geburt entwickelt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Parasitäre Infektion (Mikrosporidiose Enzephalitozoonose) Bei Katzen

Parasitäre Infektion (Mikrosporidiose Enzephalitozoonose) Bei Katzen

Encephalitozoon cuniculi (E. cuniculi) ist eine parasitäre Protozoeninfektion, die sich ausbreitet und Läsionen auf Lunge, Herz, Nieren und Gehirn erzeugt, was ihre normale Funktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigt. Es wird selten eine parasitäre Infektion bei Katzen beobachtet – sie tritt häufiger bei Kaninchen und Hunden auf – ist aber bei Katzen immer noch besorgniserregend. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Zahnschmelzfehlbildung Bei Katzen

Zahnschmelzfehlbildung Bei Katzen

Abnormale Umwelt- oder physische Bedingungen können die Entwicklung des Zahnschmelzes beeinträchtigen und dazu führen, dass er ein verfärbtes, narbiges oder anderweitig ungewöhnliches Aussehen annimmt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Niedriger Kalziumspiegel Im Blut Bei Katzen

Niedriger Kalziumspiegel Im Blut Bei Katzen

Der Begriff "Hypokalzämie" bezieht sich auf abnormal niedrige Kalziumspiegel im Blut. Dieses Mineral spielt eine wichtige Rolle bei lebenswichtigen Körperfunktionen wie Knochen- und Zahnbildung, Blutgerinnung, Milchproduktion, Muskelkontraktion, Herzpumpen, Sehvermögen und im Stoffwechsel von Hormonen und Enzymen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Langzeit-Magenentzündung Bei Katzen

Langzeit-Magenentzündung Bei Katzen

Intermittierendes Erbrechen, das länger als ein bis zwei Wochen anhält, wird medizinisch als chronische Gastritis bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Tumoren Des Zahnfleisches (Epulis) Bei Katzen

Tumoren Des Zahnfleisches (Epulis) Bei Katzen

Tumore oder tumorähnliche Massen am Zahnfleisch eines Tieres werden als Epuliden bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Ratgeber Zu Katzenangst: Anzeichen, Ursachen Und Behandlung Von Angst Bei Katzen Cat

Ratgeber Zu Katzenangst: Anzeichen, Ursachen Und Behandlung Von Angst Bei Katzen Cat

Was sind die Anzeichen von Katzenangst? Finden Sie heraus, worauf Sie achten müssen, was es verursacht und wie Sie Angstzustände bei Katzen behandeln können. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Entzündliche Darmerkrankung Durch Lymphozyten Und Plasma Bei Katzen

Entzündliche Darmerkrankung Durch Lymphozyten Und Plasma Bei Katzen

Die lymphozytär-plasmazytäre Gastroenteritis ist eine entzündliche Darmerkrankung, bei der Lymphozyten und Plasmazellen (Antikörper) in die Magen- und Darmschleimhaut eindringen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Zahnfleischentzündung Bei Katzen Cat

Zahnfleischentzündung Bei Katzen Cat

Gingivitis kann ein Zeichen für eine frühe Parodontitis sein. Finden Sie heraus, wie Gingivitis bei Katzen aussieht und wie Sie die Zahngesundheit Ihrer Katze unterstützen können. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Warum Miaut Meine Katze So Viel?

Warum Miaut Meine Katze So Viel?

Übermäßige Lautäußerung kann durch Gesundheits- oder Verhaltensprobleme verursacht werden. Erfahren Sie, warum Ihre Katze so viel miaut und wie Sie sie dazu bringen können, zu unpassenden Zeiten mit dem Miauen aufzuhören. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Unfähigkeit Zu Urinieren Bei Katzen

Unfähigkeit Zu Urinieren Bei Katzen

Harnverhalt ist der medizinische Begriff für eine unvollständige Entleerung (oder Entleerung) von Urin, die nicht mit einer Obstruktion der unteren Harnwege verbunden ist, während "funktionell" definiert ist als durch ein Problem mit der normalen Funktion eines Organs verursacht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Toxoplasmose Bei Katzen

Toxoplasmose Bei Katzen

Toxoplasmose ist eine durch den Parasiten Toxoplasma gondii (T. gondii) verursachte Infektion und ist eine der häufigsten parasitären Erkrankungen. Erfahren Sie unten mehr über die Symptome und die Behandlung der Infektion bei Katzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Unregelmäßiger Herzschlag Bei Katzen

Unregelmäßiger Herzschlag Bei Katzen

Herzrhythmusstörungen werden durch eine abnormale Variation im Zyklus von Impulsen verursacht, die den Herzschlag regulieren, was zu einem unregelmäßigen Rhythmus führt. Das Herz schlägt möglicherweise zu schnell, zu langsam oder überspringt Schläge. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Abnormaler Herzrhythmus - Katzen

Abnormaler Herzrhythmus - Katzen

Suchen Sie auf PedMd.com nach anormalen Herzrhythmen. Suchen Sie nach Diagnose, Ursachen und Behandlungen von abnormalem Herzrhythmus. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Hyperparathyreoidismus Bei Katzen

Hyperparathyreoidismus Bei Katzen

Hyperparathyreoidismus ist eine Erkrankung, bei der als Folge einer überaktiven Nebenschilddrüse abnormal hohe Parathormonspiegel im Blut zirkulieren. Es gibt keine bekannte genetische Ursache für den primären Hyperparathyreoidismus, aber seine Assoziation mit bestimmten Rassen deutet in einigen Fällen auf eine mögliche erbliche Grundlage hin. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlung von Hyperparathyreoidismus bei Katzen auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Herzinfarkt Bei Katzen

Herzinfarkt Bei Katzen

Ähnlich wie beim Menschen wird eine Blockade des Blutflusses zum Myokard (der Muskelwand des Herzens) medizinisch als Herzinfarkt bezeichnet. Erfahren Sie unten mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlung eines Herzinfarkts bei Katzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Überschüssiges Chlorid Im Blut Bei Katzen

Überschüssiges Chlorid Im Blut Bei Katzen

Hyperchlorämie bezieht sich auf ungewöhnlich hohe Chloridspiegel (ein Elektrolyt) im Blut. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Niedriger Blutzucker Bei Katzen

Niedriger Blutzucker Bei Katzen

Der medizinische Begriff für einen kritisch niedrigen Blutzuckerspiegel ist Hypoglykämie. Bei den meisten Tieren ist Hypoglykämie eigentlich keine Krankheit an sich, sondern nur ein Hinweis auf ein anderes zugrunde liegendes Gesundheitsproblem. Erfahren Sie hier mehr über die Erkrankung bei Katzen und wie Sie sie behandeln können. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Lymphom Bei Katzen

Lymphom Bei Katzen

Lymphom ist eine Krebsart, die von den Lymphozytenzellen ausgeht, die eine wichtige und integrale Rolle bei der körpereigenen Abwehr im Immunsystem spielen. Erfahren Sie unten mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Lymphomen bei Katzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Entzündung Des Gehirns Und Des Rückenmarks (Meningoenzephalomyelitis, Eosinophil) Bei Katzen

Entzündung Des Gehirns Und Des Rückenmarks (Meningoenzephalomyelitis, Eosinophil) Bei Katzen

Obwohl bei Katzen selten, ist die eosinophile Meningoenzephalomyelitis eine Erkrankung, die eine Entzündung des Gehirns, des Rückenmarks und ihrer Membranen aufgrund einer abnormal hohen Anzahl von Eosinophilen, einer Art weißer Blutkörperchen, im Liquor (CSF) verursacht. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Meningitis, Meningoenzephalitis, Meningomyelitis Bei Katzen

Meningitis, Meningoenzephalitis, Meningomyelitis Bei Katzen

Das Membransystem, das das zentrale Nervensystem der Katze umhüllt, entzündet sich, man spricht von Meningitis. Meningoenzephalitis hingegen ist die Entzündung der Hirnhäute und des Gehirns und Meningomyelitis ist die Entzündung der Hirnhäute und des Rückenmarks. Erfahren Sie mehr über Meningitis, Meningoenzephalitis und Meningomyelitis bei Katzen auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Myeloproliferative Erkrankungen Bei Katzen

Myeloproliferative Erkrankungen Bei Katzen

Myeloproliferative Erkrankungen sind eine spezifische Art von Erkrankungen, bei denen eine übermäßige Zellproduktion vom Knochenmark ausgeht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01