Anal- oder Rektumprolaps ist ein Zustand, bei dem eine oder mehrere Schichten des Rektums durch den Anus verdrängt werden, die Öffnung, durch die Verdauungsabfälle den Körper verlassen können. Genauer gesagt liegt ein Analprolaps vor, wenn nur die Auskleidung des Rektums durch die Öffnung ragt, und ein Rektumprolaps ist, wenn alle Schichten des Analgewebes zusammen mit der Auskleidung herausragen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Östrogen wird vom Eierstock, den Hoden und der Nebennierenrinde (endokrine Drüse am oberen Ende der Nieren) zur Regulierung des Menstruationszyklus (Östrus) produziert und ist lebenswichtig. Eine Überproduktion von Östrogen kann jedoch zu einer Östrogentoxizität oder einem sogenannten Hyperöstrogenismus führen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Ein Neoplasma, das häufiger als Tumor bezeichnet wird, ist eine abnormale Ansammlung von Zellwachstum. Sie können verschiedene Teile des Körpers betreffen, einschließlich des Integumentärsystems, das aus Haut, Haaren, Nägeln und Schweißdrüsen besteht. Integumentäre Neoplasien sind bei Frettchen relativ häufig und da das Organsystem den Körper vor Schäden schützt, können sie ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Ein Neoplasma, das häufiger als Tumor bezeichnet wird, ist eine abnormale Ansammlung von Zellwachstum. Es ist kein Alter oder Geschlecht bekannt, das anfälliger für Neoplasien des Bewegungsapparates und des Nervensystems ist. Darüber hinaus ist aufgrund der relativ seltenen Natur dieser Arten von Neoplasien bei Frettchen wenig darüber bekannt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Pyometra ist eine lebensbedrohliche Gebärmutterentzündung, die sich entwickelt, wenn eine bakterielle Invasion der Gebärmutterschleimhaut (Gebärmutterwand) zu einer Ansammlung von Eiter führt. Pyometra wird am häufigsten bei Zuchtweibchen beobachtet. Kastrierte Frettchen können dagegen an einer so genannten Stumpfpyometra leiden. Diese Uterusinfektion tritt auf, wenn Reste des Uterus- oder Eierstockgewebes zurückbleiben. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Renomegalie ist ein Zustand, bei dem eine oder beide Nieren abnormal groß werden, was durch Palpation des Bauches, Ultraschall oder Röntgenstrahlen bestätigt wird. Es kann unter anderem durch das Vorhandensein von Zysten, Schwellungen aufgrund einer Niereninfektion, Entzündung oder Harnwegsobstruktion auftreten. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Das Versagen der Niere – die unter anderem Blutdruck, Blutzucker, Blutvolumen, Wasserzusammensetzung im Blut und pH-Wert reguliert und rote Blutkörperchen und bestimmte Hormone produziert – kann so langsam ablaufen, dass durch die Wenn die Symptome offensichtlich geworden sind, kann es zu spät sein, um die Erkrankung effektiv zu behandeln. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Salmonellose wird durch Salmonellen verursacht, einen Bakterienstamm, der Magen und Darm infiziert. Die Affektion dieser Krankheit kann leicht oder mäßig sein. Wenn sich die Infektion jedoch auf das Blut ausbreitet, besteht ein hohes Risiko für eine Septikämie. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Splenomegalie ist ein Zustand, bei dem die Milz vergrößert wird. Dies ist jedoch typischerweise nicht direkt mit der Milz verbunden, sondern eher ein Symptom einer anderen Krankheit oder eines anderen Zustands. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Harnwegsobstruktion führt dazu, dass sich das Frettchen beim Wasserlassen anstrengt und jedes Mal wenig oder keinen Urin produziert. Dies kann aufgrund einer Entzündung oder Kompression der Harnröhre oder einfach einer Blockade auftreten. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Frettchen mit urogenitaler zystischer Erkrankung haben Zysten im oberen Teil der Blase, die die Harnwege umgeben. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Wenn ein Frettchen mehr als 10 Prozent des normalen Körpergewichts eines Tieres seiner Größe verliert, spricht man von Gewichtsverlust. Dies kann auf verschiedene Mechanismen zurückzuführen sein, die jedoch häufig eines gemeinsam haben: unzureichende Kalorienzufuhr und hoher Energiebedarf. Kachexie hingegen wird als Zustand extrem schlechter Gesundheit definiert. Es ist mit Appetitlosigkeit (Anorexie), Gewichtsverlust, Schwäche und psychischer Depression verbunden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Ähnlich wie beim Menschen wird das Ausstoßen des Mageninhalts eines Frettchens durch den Mund als Erbrechen bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Vaginaler Ausfluss bezieht sich auf jede ungewöhnliche Substanz, die aus der Vagina des Tieres kommt, wie Schleim, Blut oder Eiter. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Urolithiasis ist eine Erkrankung, bei der sich bestimmte Verbindungen, die als Urolithen bezeichnet werden, in den Harnwegen bilden. Die Harnsteine bestehen aus Steinen, Kristallen oder Steinen und werden durch Stoffwechsel- und Ernährungsfaktoren verursacht, die den Säuregehalt des Blutes des Frettchens beeinflussen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01