Eine schwierige Geburtserfahrung wird medizinisch als Dystokie bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Gastritis bezieht sich auf eine Entzündung der „Magenschleimhaut“oder der Membran, die den Magen bei Frettchen auskleidet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Pollakisurie bezieht sich auf ungewöhnlich häufiges Wasserlassen, und Dysurie ist ein Zustand, der zu schmerzhaftem Wasserlassen führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Da Frettchen häufig Nonfood-Gegenstände kauen, ist es nicht ungewöhnlich, Fremdkörper oder Gegenstände im Magen-Darm-Bereich (d. h. Speiseröhre, Magen und Darm) zu entdecken. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Gingivitis ist eine reversible Entzündung des Zahnfleisches und gilt als das früheste Stadium einer Parodontitis, wobei eine Entzündung in einigen oder allen Stützstrukturen der Zähne auftritt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Gastroduodenale Geschwüre sind eine Art von Läsion, die sich bei Frettchen in der Schleimhaut oder Magenschleimhaut bilden. Dies kann zu Problemen wie Anämie und Erbrechen führen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Eine Darminfektion, Giardiasis, wird durch den Protozoen-Parasiten Giardia verursacht. Eine Kontamination kann durch direkten oder indirekten Kontakt mit den infizierten Zysten erfolgen, die mit dem Kot eines anderen Tieres ausgeschieden werden. Dies kann dazu führen, dass das Frettchen Schwierigkeiten hat, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen, oder zu Durchfall führen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Normalerweise einseitig und sekundär nach einer vollständigen oder teilweisen Obstruktion der Niere oder des Harnleiters durch Nierensteine, Tumor, Trauma oder Krankheit, verursacht Hydronephrose Flüssigkeitsansammlungen in der Niere des Frettchens. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Unter normalen Bedingungen sind die Helicobacter-Bakterien gutartige Bewohner des Darmtrakts und kommen bei mehreren Arten vor, darunter bei Haustieren wie Hunden, Katzen, Frettchen und Schweinen sowie beim Menschen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Hepatomegalie ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um eine abnormal vergrößerte Leber zu beschreiben. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Hypersplenismus ist ein Syndrom, bei dem rote oder weiße Blutkörperchen in ungewöhnlich hoher Geschwindigkeit von der Milz entfernt werden, was zu einer oder mehreren Zytopenien (zu wenig Zellen im Blutkreislauf) führt. In seltenen Fällen führt dies zu einer Vergrößerung der Milz des Frettchens. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Hypoglykämie ist eine ungewöhnlich niedrige Blutkonzentration von Glukose oder Zucker – im Grunde das Gegenteil von Diabetes. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Entzündliche Darmerkrankung (IBD) ist eine Gruppe von Magen-Darm-Erkrankungen, die zu einer Entzündung des Darms und chronischen Symptomen im Zusammenhang mit dem Magen-Darm-System führen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Lymphadenopathie ist ein medizinischer Begriff und bedeutet "Krankheit der Lymphknoten". Es ist jedoch am häufigsten mit geschwollenen oder vergrößerten Lymphknoten verbunden, die aufgrund von Infektionen oder Krebs auftreten können. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Als eine Art von weißen Blutkörperchen spielen Lymphozyten eine wichtige und integrale Rolle bei der Abwehr des Körpers. Wenn sich in den Lymphozyten des Immunsystems ein Krebs entwickelt, wird er als Lymphom oder Lymphosarkom bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Bakterien dringen in die Harnblase und/oder den oberen Teil der Harnröhre ein und besiedeln sie, wenn das lokale Abwehrsystem, das zum Schutz vor Infektionen beiträgt, beeinträchtigt ist. Symptome im Zusammenhang mit dieser Art von bakterieller Infektion sind Entzündungen des betroffenen Gewebes und Harnwegsbeschwerden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Wenn der Stuhl Ihres Frettchens grün, schwarz oder teerig erscheint, kann es zu Melena kommen, die typischerweise aufgrund des Vorhandenseins von verdautem Blut im Darm auftritt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine entzündliche Darmerkrankung durch Lymphozyten und Plasma tritt auf, wenn Lymphozyten und/oder Plasmazellen die Lamina propria (eine Bindegewebsschicht) unter der Schleimhaut des Magens, des Darms oder beider infiltrieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Megaösophagus bezieht sich nicht auf eine einzelne Krankheitseinheit, sondern auf die Erweiterung und langsame Bewegung der Speiseröhre, eines Muskelschlauchs, der den Rachen mit dem Magen verbindet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Multiples Myelom ist eine seltene Form von Krebs, die von einer klonalen Population kanzeröser (bösartiger) Plasmazellen abstammt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Wenn Ihr Frettchen eine laufende Nase hat, wird dies eigentlich als Nasenausfluss bezeichnet. Dieser Ausfluss kann klar, schleimig, pustelartig sein oder sogar Blut oder Speisereste enthalten. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Neoplasie ist der medizinische Begriff für die Entwicklung eines Neoplasmas, einer abnormalen Ansammlung von Zellwachstum, die besser als Tumor bekannt ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Entzündungen der Füße, einschließlich Fußpolster, Nagelbetten und zwischen den Zehen werden als Pododermatitis bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Pilzpneumonie wird bei Frettchen selten diagnostiziert, und diejenigen, die selten im Freien untergebracht sind, sind weniger wahrscheinlich Pilzelementen ausgesetzt, die typischerweise aus kontaminiertem Boden eingeatmet werden und sich dann in der Lunge des Frettchens ansiedeln. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Fettleibigkeit ist definiert als die Ansammlung einer übermäßigen Menge an Körperfett in dem Maße, in dem normale Körperbewegungen und Aktivitäten beeinträchtigt werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Pleuraerguss bezieht sich auf eine abnormale Ansammlung von Flüssigkeit in der Brusthöhle. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Petechien und Ekchymosen beziehen sich auf eine Störung der primären Hämostase, dem ersten Schritt im Prozess, durch den der Blutverlust aus den Blutgefäßen des Körpers verhindert wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Parese ist der medizinische Begriff für eine Schwäche der willkürlichen Bewegung, während Paralyse der Begriff für einen vollständigen Mangel an willkürlicher Bewegung ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Aspirationspneumonie (oder Inhalationspneumonie) ist eine Erkrankung, bei der sich die Lunge des Frettchens durch das Einatmen von Fremdkörpern oder durch Erbrechen oder das Aufstoßen von Magensäureinhalt entzündet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Bakterielle Pneumonie ist bei Frettchen relativ selten, sollte jedoch, wenn vorhanden, als ernste, lebensbedrohliche Erkrankung betrachtet werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Parvovirus-Infektion, auch bekannt als Aleuten-Krankheit-Virus (ADV), ist eine Infektion durch das Parvovirus, die von Frettchen und Nerzen infiziert werden kann. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Otitis media bezieht sich auf eine Entzündung des Mittelohrs, während sich Otitis externa auf eine Entzündung des äußeren Gehörgangs bezieht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Polyurie bezieht sich auf eine überdurchschnittliche Urinproduktion, während sich Polydipsie auf einen erhöhten Durst bezieht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Toxämie ist eine lebensbedrohliche Erkrankung sowohl für die Mutter als auch für das Kitten, die durch eine negative Energiebilanz in der späten Schwangerschaft verursacht wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Die Prostata ist eine spindelförmige Struktur, die die Rückseite der Harnröhre umgibt. Bakterielle Prostatitis und Prostataabszesse sind meist sekundär zu Zysten im Urogenitalbereich. Die Ansammlung von Prostatasekreten innerhalb dieser Zysten kann sekundär infiziert werden, was zu einer chronischen bakteriellen Prostatitis oder einem Prostataabszess führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Bei Frettchen ist die Prostata eine spindelförmige Struktur, die die Rückseite der Harnröhre umgibt. Prostatomegalie ist eine Erkrankung, bei der die Prostata abnormal groß ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Tollwut ist eine schwere, ausnahmslos tödliche virale Enzephalitis, die für Säugetiere, einschließlich Hunde, Frettchen und sogar Menschen, infektiös ist. Das Virus dringt durch eine Wunde (normalerweise durch einen Biss eines tollwütigen Tieres) oder über die Schleimhäute in den Körper ein. Es wandert dann schnell entlang der Nervenbahnen in das zentrale Nervensystem und später zu anderen Organen organ. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Ptyalismus ist die übermäßige Produktion von Speichel. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Wenn sich der Mageninhalt eines Frettchens (d. h. Nahrung) rückwärts die Speiseröhre hinauf und in den Mund bewegt, wird dies als Aufstoßen bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Pruritus ist definiert als das Gefühl, zu jucken oder das Verlangen zu kratzen, zu reiben, zu kauen oder zu lecken. Es ist oft ein Indikator für entzündete Haut, aber die zugrunde liegende Ursache wurde nicht bestätigt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01