Phosphofructokinase ist das wichtigste geschwindigkeitsregulierende Enzym, das für die Glykolyse benötigt wird, den Stoffwechselweg, der Glukose in Pyruvat umwandelt und dabei Energie freisetzt, die für eine Vielzahl von Funktionen wie die Aufrechterhaltung der Form der roten Blutkörperchen verwendet werden kann. Phosphofructokinase-Mangel hemmt auch stark die Energie, die die Skelettmuskulatur zum Training benötigt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Das Sjögren-ähnliche Syndrom ist eine chronische, systemische Autoimmunerkrankung, die bei erwachsenen Hunden auftritt. Ähnlich wie bei der gleichnamigen Erkrankung des Menschen ist dieses Syndrom typischerweise durch trockene Augen, Mundtrockenheit und Drüsenentzündung aufgrund der Infiltration von Lymphozyten und Plasmazellen (weiße Blutkörperchen, die Antikörper produzieren) gekennzeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Die Pelger-Huët-Anomalie ist eine Erbkrankheit, die durch die Hyposegmentierung von Neutrophilen (einer Art von weißen Blutkörperchen) gekennzeichnet ist, wobei der Zellkern nur zwei oder gar keine Lappen hat. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Normalerweise beginnt der elektrische Impuls, der das Herz zum Schlagen bringt, im Sinusknoten – dem Schrittmacher des Herzens, der sich im rechten Vorhof befindet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Murmeln sind zusätzliche Herzvibrationen, die als Folge einer Störung des Blutflusses erzeugt werden – genug, um tatsächlich hörbare Geräusche zu erzeugen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Arzneimittelinduzierte Nephrotoxizität bezieht sich auf Nierenschäden, die durch Medikamente verursacht werden, die zum Zweck der Diagnose oder Behandlung einer anderen medizinischen Erkrankung verabreicht werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Ctinomykose ist eine Infektionskrankheit, die durch grampositive, verzweigte, pleomorphe (können ihre Form zwischen Stäbchen und Kokken etwas ändern), stäbchenförmige Bakterien der Gattung Actinomyces, am häufigsten die A. viscosus-Arten, verursacht werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Astrozytome sind Hirntumore, die die Gliazellen des Organs befallen, die Nervenzellen (Neuronen) umgeben, ihnen Halt geben und sie elektrisch isolieren. Es ist die häufigste primäre Neoplasie im Gehirn von Hunden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Blepharitis bezieht sich auf eine Erkrankung, die eine Entzündung der äußeren Haut und der mittleren (Muskel, Bindegewebe und Drüsen) Teile der Augenlider beinhaltet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Der Vorhofseptumdefekt (ASD) ist eine angeborene Herzanomalie, die den Blutfluss zwischen dem linken und rechten Vorhof über das interatriale Septum (die Trennwand) ermöglicht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Basalzelltumoren stammen aus dem Basalepithel der Haut – einer der tiefsten Hautschichten – und treten tendenziell bei älteren Hunden auf, insbesondere bei Cocker Spaniels und Pudeloodle. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Multiples Myelom ist eine seltene Krebserkrankung, die von einer klonalen Population kanzeröser (bösartiger) Plasmazellen im Knochenmark abstammt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Ein normaler Muskel kann direkt gedehnt, eingeklemmt oder verletzt werden, was zu Faserriss, Schwächung und sofortiger oder verzögerter Trennung der unverletzten Teile führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Myasthenia gravis ist eine Störung der Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln (bekannt als neuromuskuläre Übertragung), die durch Muskelschwäche und übermäßige Müdigkeit gekennzeichnet ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Mykoplasmose ist die allgemeine medizinische Bezeichnung für eine Krankheit, die durch einen von drei Infektionserregern verursacht wird: Mykoplasmen, T-Mykoplasmen oder Ureaplasmen und Acholeplasmen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Nephrolithiasis ist der medizinische Begriff für den Zustand, bei dem sich Ansammlungen von Kristallen oder Steinen - bekannt als Nephrolithen oder häufiger "Nierensteine" - in den Nieren oder Harnwegen entwickeln. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Mykotoxikose ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um einen Krankheitszustand zu beschreiben, der durch ein Mykotoxin verursacht wird, eine giftige Chemikalie, die von einem Pilzorganismus wie Schimmelpilzen und Hefen produziert wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Neosporose ist der medizinische Begriff für einen Krankheitszustand, der durch den Tod von Zellen und lebendem Gewebe (ein als Nekrose bekannter Vorfall) als Reaktion auf die Invasion des Parasiten N. caninum verursacht wurde. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Nasenpolypen beziehen sich auf hervorstehende rosa polypoide Wucherungen, die gutartig (nicht krebsartig) sind und von den Schleimhäuten - dem feuchten Gewebe, das die Nase auskleidet - entstehen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Nokardiose ist eine seltene Infektionskrankheit, die mehrere Körpersysteme betrifft, einschließlich der Atemwege, des Bewegungsapparates und des Nervensystems. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimitteltoxizität ist eine der häufigsten Formen der Toxizität und gehört zu den zehn häufigsten Vergiftungsfällen, die dem National Animal Poison Control Center gemeldet wurden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Nystagmus ist ein Zustand, der durch die unwillkürliche und rhythmische Schwingung der Augäpfel definiert wird; das heißt, die Augen bewegen oder schwingen ungewollt hin und her. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Eine Gehirnentzündung, auch Enzephalitis genannt, kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Die Leber ist der primäre Ort der Synthese von Gerinnungs-, Antikoagulanz- und fibrinolytischen Proteinen. Tatsächlich werden dort nur fünf Blutgerinnungsfaktoren nicht produziert. Daher können Lebererkrankungen, die bei Hunden zu Gerinnungsproblemen führen, sehr schwerwiegend und manchmal lebensbedrohlich sein. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Familiäres Shar-Pei-Fieber ist eine immunreaktive Erkrankung, die nur bei chinesischen Shar-Pei-Hunden vorkommt und durch episodisches Fieber und geschwollene Sprunggelenke (Rücken des Beines) gekennzeichnet ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Das Ceruminous-Drüsen-Adenokarzinom ist bei Katzen häufiger als bei Hunden der primäre bösartige Tumor der Schweißdrüsen im äußeren Gehörgang des Ohrs. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Kehlkopferkrankung bezieht sich auf jeden Zustand, der die normale Struktur und/oder Funktion der Stimmbox oder des Kehlkopfes verändert. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Blindes ruhiges Auge ist der Verlust des Sehvermögens in einem oder beiden Augen ohne okulare Gefäßinjektion oder andere offensichtliche Anzeichen einer Augenentzündung. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine arteriovenöse Fistel ist eine abnormale Verbindung mit geringem Widerstand zwischen einer Arterie und einer Vene. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Leishmaniose, der medizinische Begriff für die Krankheit, die durch den Protozoen-Parasiten Leishmania verursacht wird, kann bei Hunden in zwei Arten von Krankheiten eingeteilt werden: eine Hautreaktion (Haut) und eine viszerale (Bauchorgan) Reaktion - auch bekannt als Schwarzfieber, die schwerste Form der Leishmaniose. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Linsenluxation tritt auf, wenn sich die Linsenkapsel um 360° von den Zonula (die faserartigen Fortsätze, die sich vom Ziliarkörper bis zur Kapsel der Augenlinse erstrecken) trennt, die die Linse an Ort und Stelle halten, was zur vollständigen Dislokation der Linse führt von seinem normalen Standort. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Unerwünschtes Verhalten von Hunden zwischen dem Welpenalter und der Adoleszenz, wie zerstörerisches Kauen, Anspringen von Menschen und Beißen beim Spielen, wird medizinisch als pädiatrische Verhaltensprobleme bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Lahmheit ist ein klinisches Zeichen einer schwereren Störung, die zu einer Störung des Gangs und der Fähigkeit, den Körper zu bewegen, führt, typischerweise als Reaktion auf Schmerzen, Verletzungen oder abnormale Anatomie an. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Mütterliche Verhaltensprobleme werden entweder als übermäßiges mütterliches Verhalten in Abwesenheit neugeborener Welpen oder als fehlendes mütterliches Verhalten im Umgang mit den eigenen Jungen der Mutter klassifiziert. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Strongyloidiasis ist eine Darminfektion mit dem Parasiten Strongyloides stercoralis (S. canis). Normalerweise ist nur der weibliche Nematode in der Darmschleimhaut des Hundes vorhanden, was unter anderem zu starkem Durchfall führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
L-Form-Bakterien entstehen als spontane Variante von Bakterien mit defekten oder fehlenden Zellwänden oder wenn die Zellwandsynthese durch Antibiotika (z. L-Form-Bakterien sind defekte Variationen regulärer Bakterienzellen, bei denen es sich um fast jede Art von Bakterien handeln kann. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Das infiltrative Lipom ist eine Tumorvariante, die nicht metastasiert (ausbreitet), aber dafür bekannt ist, die Weichteile, insbesondere die Muskeln, zu infiltrieren. Es ist ein invasiver, gutartiger Tumor, der aus Fettgewebe besteht, und obwohl er hauptsächlich für sein Eindringen in das Muskelgewebe bekannt ist, wird er auch häufig in den Faszien (der Weichteilkomponente des Bindegewebes), Sehnen, Nerven, Blut gefunden Gefäße, Speicheldrüsen, Lymphknoten, Gelenkkapseln und gelegentlich die Knochen bone. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Entzündung der Lymphknoten, ein Zustand, der als Lymphadenitis bekannt ist, ist durch eine Entzündung der Lymphknoten aufgrund einer aktiven Migration von weißen Blutkörperchen gekennzeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine multisystemische Autoimmunerkrankung, die durch die Bildung von Antikörpern gegen eine Vielzahl von Selbstantigenen (antikörperbildenden Substanzen) und zirkulierenden Immunkomplexen gekennzeichnet ist. Mit anderen Worten, dies ist eine Krankheit, bei der das körpereigene Immunsystem hyper-defensiv geworden ist und die Zellen, Organe und Gewebe seines eigenen Körpers angreift, als ob es Krankheiten wären, die zerstört werden müssen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Lymphangiektasie ist die Erweiterung (Erweiterung) der Lymphgefäße im Magen-Darm-Trakt, der den Magen, den Dünndarm und den Dickdarm umfasst. Lymphangiektasie ist eine obstruktive Störung des Lymphsystems des Magen-Darm-Trakts, die zum Verlust von Körperproteinen durch den Darm führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06