Für Katzen kümmern

Knochenmarkkrebs (Myelom) Bei Katzen

Knochenmarkkrebs (Myelom) Bei Katzen

Multiples Myelom ist eine seltene Krebserkrankung, die von einer klonalen Population kanzeröser (bösartiger) Plasmazellen im Knochenmark abstammt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Muskelriss Bei Katzen

Muskelriss Bei Katzen

Normale Aktivität kann eine Muskelstörung verursachen. Ein normaler Muskel kann direkt gedehnt, eingeklemmt oder verletzt werden, was zu Faserriss, Schwächung und sofortiger oder verzögerter Trennung der unverletzten Teile führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Bakterielle Infektion (Mycoplasma, Ureaplasma, Acoleplasma) Bei Katzen

Bakterielle Infektion (Mycoplasma, Ureaplasma, Acoleplasma) Bei Katzen

Mycoplasma, Ureaplasma und Acoleplasma sind drei Arten einer Klasse von bakteriellen parasitären Mikroorganismen, die bei Katzen Infektionen verursachen können. Erfahren Sie hier mehr über die Symptome, Diagnose und Behandlung dieser bakteriellen Infektionen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Pilztoxikose Im Zusammenhang Mit Fusarium-Pilz Bei Katzen

Pilztoxikose Im Zusammenhang Mit Fusarium-Pilz Bei Katzen

Deoxynivalenol (DON), wegen seiner Wirkung auf das Verdauungssystem auch als Vomitoxin bekannt, ist ein Mykotoxin, das vom Pilz Fusarium graminearum in Getreide wie Mais, Weizen, Hafer und Gerste produziert wird. Mykotoxikose ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um einen Krankheitszustand zu beschreiben, der durch ein Mykotoxin verursacht wird, eine giftige Chemikalie, die von einem Pilzorganismus wie Schimmelpilzen und Hefen produziert wird. Mykotoxikose-Desoxynivalenol bezieht sich auf die toxische Reaktion, die entsteht, wenn eine Katze mit D . hergestelltes Haustierfutter zu sich nimmt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Rosa Wucherungen In Nase Und Rachen Bei Katzen

Rosa Wucherungen In Nase Und Rachen Bei Katzen

Nasenpolypen beziehen sich auf hervorstehende rosa polypoide Wucherungen, die gutartig (nicht krebsartig) sind und von den Schleimhäuten - dem feuchten Gewebe, das die Nase auskleidet - entstehen. Nasopharyngeale Polypen beziehen sich auf ähnliche gutartige Wucherungen, aber in diesem Fall können sie sich in den Gehörgang, den Rachen (Hals) und die Nasenhöhle erstrecken. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

NSAIDS, Entzündungshemmende, Entzündungshemmende Katzen, Aspirin-vergiftende Katzen, Ibuprofen-Katzen, Nsaid-Medikamente

NSAIDS, Entzündungshemmende, Entzündungshemmende Katzen, Aspirin-vergiftende Katzen, Ibuprofen-Katzen, Nsaid-Medikamente

Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimitteltoxizität ist eine der häufigsten Formen der Toxizität und gehört zu den zehn häufigsten Vergiftungsfällen, die dem National Animal Poison Control Center gemeldet wurden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Bakterielle Infektion (Nocardiose) Bei Katzen

Bakterielle Infektion (Nocardiose) Bei Katzen

Sowohl Hunde als auch Katzen können dem infektiösen, saphrophytischen Organismus ausgesetzt sein, der sich von toten oder zerfallenden Bodensubstanzen ernährt. Auch als Nokardiose bezeichnet, ist es eine seltene Infektionskrankheit, die mehrere Körpersysteme betrifft, einschließlich der Atemwege, des Bewegungsapparates und des Nervensystems. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Unbeabsichtigte Augenbewegungen Bei Katzen

Unbeabsichtigte Augenbewegungen Bei Katzen

Nystagmus bewirkt, dass sich die Augen ungewollt hin und her bewegen oder schwingen und kann sowohl bei Hunden als auch bei Katzen auftreten und ist ein charakteristisches Zeichen für ein Problem im Nervensystem des Tieres. Erfahren Sie hier mehr über die Symptome und Behandlung der Erkrankung. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Nierentoxizität (arzneimittelinduzierte) Bei Katzen

Nierentoxizität (arzneimittelinduzierte) Bei Katzen

Bestimmte Medikamente, die zur Diagnose oder Behandlung von Erkrankungen verabreicht werden, können Nierenschäden verursachen. In diesem Fall spricht man von arzneimittelinduzierter Nephrotoxizität. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Gerinnungsmangel (leberbedingt) Bei Katzen

Gerinnungsmangel (leberbedingt) Bei Katzen

Die Leber ist von entscheidender Bedeutung für die Synthese von Antikoagulanzien, Gerinnungs- und fibrinolytischen Proteinen. Tatsächlich werden dort nur fünf Blutgerinnungsfaktoren nicht produziert. Daher können Lebererkrankungen, die bei Katzen Gerinnungsprobleme verursachen, sehr schwerwiegend und manchmal lebensbedrohlich sein. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Gehirnentzündung Aufgrund Einer Parasitären Infektion Bei Katzen

Gehirnentzündung Aufgrund Einer Parasitären Infektion Bei Katzen

Auch als Enzephalitis bekannt, kann eine Gehirnentzündung auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Ohrenkrebs (Adenokarzinom) Bei Katzen

Ohrenkrebs (Adenokarzinom) Bei Katzen

Ohrenkrebs (Adenokarzinom), obwohl selten, ist einer der häufigsten bösartigen Tumoren des Gehörgangs bei älteren Katzen. Erfahren Sie unten mehr über die Symptome und die Behandlung dieser Krankheit. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Kehlkopferkrankung Bei Katzen

Kehlkopferkrankung Bei Katzen

Kehlkopferkrankung bezieht sich auf jeden Zustand, der die normale Struktur und/oder Funktion der Stimmbox oder des Kehlkopfes verändert. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Blindes Ruhiges Auge Bei Katzen

Blindes Ruhiges Auge Bei Katzen

Wenn Ihre Katze einen Sehverlust in einem oder beiden Augen ohne okulare Gefäßinjektion oder andere offensichtliche Anzeichen einer Augenentzündung hat, kann sie an Blind Quiet Eye . leiden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Parasiteninfektion (Leishmaniose) Bei Katzen

Parasiteninfektion (Leishmaniose) Bei Katzen

Das Einzeller Leishmanie verursacht bei Katzen zwei Arten von Krankheiten: eine Hautreaktion (Hautreaktion) und eine viszerale Reaktion (Bauchorgan) – auch bekannt als Schwarzfieber, die schwerste Form der Leishmaniose – der medizinische Begriff für die Erkrankung dieses Parasiten bewirkt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Verrenkte Augenlinse Bei Katzen

Verrenkte Augenlinse Bei Katzen

Linsenluxation ist die vollständige Dislokation der Linse von ihrer normalen Position. Es tritt auf, wenn sich die Linsenkapsel um 360° von den Zonula (die faserartigen Fortsätze, die sich vom Ziliarkörper bis zur Kapsel der Augenlinse erstrecken) trennt, die die Linse an Ort und Stelle halten. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Mütterliche Verhaltensprobleme Bei Weiblichen Katzen

Mütterliche Verhaltensprobleme Bei Weiblichen Katzen

Mütterliche Verhaltensprobleme werden entweder als fehlendes mütterliches Verhalten im Umgang mit den eigenen Jungen der Mutter oder übermäßiges mütterliches Verhalten in Abwesenheit neugeborener Kätzchen klassifiziert. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Antibiotikaresistente Bakterielle Infektionen Bei Katzen

Antibiotikaresistente Bakterielle Infektionen Bei Katzen

Bakterielle Infektionen der L-Form werden durch bakterielle Varianten mit defekten oder fehlenden Zellwänden verursacht. Das heißt, L-Form-Bakterien sind defekte Variationen von Bakterienzellen, bei denen es sich um fast jede Art von Bakterien handeln kann. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Intestinale Parasitäre Infektion (Strongyloidiasis) Bei Katzen

Intestinale Parasitäre Infektion (Strongyloidiasis) Bei Katzen

Strongyloidiasis ist eine seltene Darminfektion mit dem Parasiten Strongyloides tumefaciens, die stark sichtbare Knötchen und Durchfall verursacht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Fettgewebetumor (gutartig) Bei Katzen

Fettgewebetumor (gutartig) Bei Katzen

Das infiltrative Lipom ist ein invasiver, gutartiger Tumor, der aus Fettgewebe besteht, einer Variante, die nicht metastasiert (ausbreitet), aber dafür bekannt ist, die Weichteile, insbesondere die Muskeln, aber auch die Faszien (die Weichteilkomponente des Bindegewebes) zu infiltrieren Gewebesystem), Sehnen, Nerven, Blutgefäße, Speicheldrüsen, Lymphknoten, Gelenkkapseln und gelegentlich die Knochen bone. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Lymphknotenentzündung (Lymphadenitis) Bei Katzen

Lymphknotenentzündung (Lymphadenitis) Bei Katzen

Lymphadenitis ist eine Erkrankung der Lymphknoten, die durch eine Entzündung aufgrund einer aktiven Migration von weißen Blutkörperchen in die Lymphknoten gekennzeichnet ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Systemische Autoimmunerkrankung Bei Katzen

Systemische Autoimmunerkrankung Bei Katzen

Autoimmunerkrankungen sind das Ergebnis eines hyperdefensiven Immunsystems. Eine solche Krankheit bei Katzen wird als systemischer Lupus erythematodes bezeichnet. Erfahren Sie hier mehr über diese Autoimmunerkrankung, ihre Symptome und Behandlungen bei Katzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Bakterielle Infektion Der Brust Bei Katzen

Bakterielle Infektion Der Brust Bei Katzen

Eine bakterielle Infektion einer oder mehrerer laktierender (milchproduzierender) Drüsen in der Brust, ein Zustand, der klinisch als Mastitis bezeichnet wird, ist oft das Ergebnis einer aufsteigenden Infektion, eines Traumas der Milchdrüse oder einer Infektion, die über das Blut verbreitet wurde Strom. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Nierensteine bei Katzen

Nierensteine bei Katzen

Sowohl Hunde als auch Katzen sind anfällig für Nierensteine, jedoch sind einige Katzenrassen anfälliger für bestimmte Arten von Nierensteinen als andere. Erfahren Sie hier mehr über Ursachen, Symptome und Behandlung von Nephrolithiasis oder Nierensteinen bei Katzen cat. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Lungenwürmer Bei Katzen

Lungenwürmer Bei Katzen

Lungenwürmer sind eine parasitäre Wurmart, die schwere Atemprobleme (Atemprobleme) verursacht. Katzen, die im Freien herumlaufen und Nagetiere und Vögel jagen dürfen, sind besonders gefährdet, diese Art von parasitärer Infektion zu entwickeln. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlung von Lungenwürmern bei Katzen auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Vererbte Hautkrankheit Bei Der Perserkatze

Vererbte Hautkrankheit Bei Der Perserkatze

Es ist bekannt, dass Perserkatzen eine Krankheit erben, die als idiopathische Seborrhoe bezeichnet wird. Diese primäre Hautkrankheit führt zur Überproduktion einer öligen, wachsartigen Substanz durch die Hautdrüsen, die sich im Fell verklumpt und einen schlechten Geruch verursacht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Diätetische Reaktionen Bei Katzen

Diätetische Reaktionen Bei Katzen

Magen-Darm-Symptome aufgrund von Nahrungsmittelreaktionen beinhalten abnorme Symptome einer bestimmten Diät. Eine Katze, die eine Futterreaktion erfährt, ist nicht in der Lage, einen bestimmten Inhaltsstoff des Futters zu verdauen, aufzunehmen oder zu verwerten. Erfahren Sie mehr über die Symptome und die Behandlung von diätetischen Reaktionen bei Katzen auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Arthritis (septisch) Bei Katzen

Arthritis (septisch) Bei Katzen

Wenn Arthritis die Entzündung eines oder mehrerer Knochengelenke ist, ist septische Arthritis die Entzündung des Gelenks/der Gelenke zusammen mit dem Vorhandensein eines krankheitserregenden Mikroorganismus, normalerweise bakterieller, in der Flüssigkeit des betroffenen Gelenks/der betroffenen Gelenke. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Pilzinfektion Der Unteren Harnwege Bei Katzen

Pilzinfektion Der Unteren Harnwege Bei Katzen

Pilze kommen normalerweise auf der Haut von Katzen vor und sind auch in der äußeren Umgebung weit verbreitet. Diese Organismen sind die meiste Zeit harmlos, oder der Körper ist in der Lage, alle negativen Auswirkungen des Pilzes abzuwehren. Pilzinfektionen sind bei Katzen selten. In einigen Fällen können jedoch einige Pilzarten die unteren Harnwege besiedeln und infizieren, was zu Infektionssymptomen führt. Der Pilz kann auch im Urin erscheinen, nachdem er aus den Nieren freigesetzt wurde. Eine Infektion ist nicht in allen Fällen erkennbar. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Entzündete Kau- Und Augenmuskeln Bei Katzen

Entzündete Kau- Und Augenmuskeln Bei Katzen

Myopathie ist ein allgemeiner Begriff, der verwendet wird, um jede Störung der Muskulatur zu bezeichnen. Die fokale entzündliche Myopathie bei Katzen ist eine lokalisierte Form der Krankheit, die bestimmte Muskelgruppen betrifft, in diesem Fall die Kaumuskeln (Kaumuskeln) und die Augenmuskeln. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Ohnmacht Bei Katzen

Ohnmacht Bei Katzen

Synkope ist ein medizinischer Zustand, der im Wesentlichen als vorübergehender Bewusstseinsverlust und spontane Genesung gekennzeichnet ist. Dies ist der klinische Begriff für das, was sonst oft als Ohnmacht bezeichnet wird. Die häufigste Ursache für eine Synkope ist eine vorübergehende Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns, die zu einer Beeinträchtigung der Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr zum Gehirn führt. Eine weitere wichtige Ursache für Synkopen bei Katzen sind Herzerkrankungen, die zu einer Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns führen. Synkope ist eher wie. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Vergiftung Durch Aufnahme Von Rattengift Bei Katzen

Vergiftung Durch Aufnahme Von Rattengift Bei Katzen

Strychnin ist ein sehr starkes und gefährliches Gift, das oft Ködern zugesetzt wird, um Ratten, Maulwürfe, Erdhörnchen und andere Nagetiere oder unerwünschte Raubtiere zu töten. Bei einer sehr kurzen Wirkdauer treten die klinischen Symptome einer Strychnin-Vergiftung typischerweise innerhalb von zehn Minuten bis zwei Stunden nach der Einnahme auf und führen zum plötzlichen Tod. Patienten sterben oft aufgrund von Krämpfen der an der Atmung beteiligten Muskeln, was zu einer Strangulation führt. Katzen jeden Alters sind gleichermaßen anfällig für die Nebenwirkungen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Taurinmangel Bei Katzen

Taurinmangel Bei Katzen

Die genaue Funktion von Taurin in diesen Geweben bleibt unklar, aber es ist bekannt, dass Taurinmangel bei Katzen aufgrund einer Vergrößerung des Herzens zu Erblindung und Herzversagen führen kann. Erfahren Sie unten mehr über die Symptome und die Behandlung dieser Erkrankung. Essentielle oder unverzichtbare Aminosäuren sind eine Gruppe von Aminosäuren, die vom Körper nicht synthetisiert werden können und daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Taurin ist eine dieser Arten von Aminosäuren und hat sich als essentiell erwiesen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Kiefergelenkserkrankungen Bei Katzen

Kiefergelenkserkrankungen Bei Katzen

Das Kiefergelenk ist der Gelenkpunkt im Kiefer, der von den Schläfen- und Unterkieferknochen gebildet wird, zusammenfassend als Kiefergelenk bezeichnet. Das Kiefergelenk wird häufig auch einfach als Kiefergelenk bezeichnet. Es gibt zwei Kiefergelenke, eines auf jeder Seite des Gesichts, die alle zusammen arbeiten. Das Kiefergelenk spielt eine zentrale Rolle im normalen Kauprozess und ist für das richtige Kauen tatsächlich unerlässlich, so dass und jede Störung dieses Gelenks die Fähigkeit beeinträchtigt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Kleine Hoden Bei Katzen

Kleine Hoden Bei Katzen

Katzen mit kleineren als normalen Hoden werden oft erst diagnostiziert, wenn sie versucht haben zu züchten und dies erfolglos war, was zu einer tierärztlichen Untersuchung führt. Es gibt verschiedene Bedingungen, die zu dieser Störung führen können: Unterentwicklung oder unvollständige Entwicklung der Hoden, auch Hypoplasie genannt, Unfähigkeit, angemessen zu wachsen und/oder zu reifen; und Degeneration der Hoden, die sich auf den Verlust der Potenz nach Eintritt der Pubertät bezieht. Diese letztere Bedingung ist typischer. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Stupor Und Koma Bei Katzen

Stupor Und Koma Bei Katzen

Der Begriff Stupor wird verwendet, wenn ein Tier bewusstlos ist, aber durch einen sehr starken äußeren Reiz geweckt werden kann, während ein Patient im Koma bewusstlos bleibt, selbst wenn der gleiche äußere Reiz angewendet wird. Katzen jeden Alters, jeder Rasse oder jedes Geschlechts sind anfällig für diese Erkrankung. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Zeckenlähmung Bei Katzen

Zeckenlähmung Bei Katzen

Zeckenlähmung oder Zeckenbisslähmung wird durch ein starkes Toxin verursacht, das durch den Speichel bestimmter weiblicher Zeckenarten freigesetzt und in das Blut einer Katze injiziert wird, wenn die Zecke die Haut der Katze befällt. Das Toxin wirkt sich direkt auf das Nervensystem aus, was bei dem betroffenen Tier zu einer Gruppe von nervösen Symptomen führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Kiefersperre Bei Katzen

Kiefersperre Bei Katzen

Tetanus ist eine seltene Erkrankung bei Katzen, die auf ein Bakterium namens Clostridium tetani zurückzuführen ist. Dieses Bakterium ist normalerweise im Boden und in anderen Umgebungen mit niedrigem Sauerstoffgehalt vorhanden, aber auch im Darm von Säugetieren und im abgestorbenen Gewebe von Wunden, die durch Verletzungen, Operationen, Verbrennungen, Erfrierungen und Frakturen entstanden sind. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01

Krötengift-Toxikose Bei Katzen

Krötengift-Toxikose Bei Katzen

Krötengift kann für Ihre Katze giftig sein. Glücklicherweise ist eine Krötengifttoxizität bei Katzen selten. Da es sich jedoch um natürliche Raubtiere handelt, stürzen sich Katzen häufig auf Kröten und kommen mit ihrem Toxin in Kontakt, das die Kröte freisetzt, wenn sie sich bedroht fühlt. Diese hochgiftige Abwehrchemikalie kann in die Augen gelangen und zu Sehstörungen führen, oder sie kann durch die Mundhöhlenmembran aufgenommen werden. Seine Wirkung ist tödlich, wenn sie nicht sofort behandelt wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06

Zahnluxation Oder Plötzlicher Verlust Bei Katzen

Zahnluxation Oder Plötzlicher Verlust Bei Katzen

Es gibt verschiedene Arten der Zahnluxation bei Katzen - der klinische Begriff, der für eine Dislokation des Zahns von seiner normalen Stelle im Maul verwendet wird. Die Mutation kann vertikal (nach unten) oder lateral (auf beiden Seiten) sein. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06