Hypopyon ist die Ansammlung von weißen Blutkörperchen in der vorderen (vorderen) Augenkammer. Lipid Flare hingegen ähnelt Hypopyon, aber das getrübte Erscheinungsbild der Vorderkammer wird durch eine hohe Konzentration von Lipiden (der Fettsubstanz in den Zellen) im Kammerwasser (der dicken wässrigen Substanz zwischen Augenlinse und Hornhaut) verursacht ). Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Hypopituitarismus ist ein Zustand, der mit einer geringen Produktion von Hormonen verbunden ist, die von der Hypophyse produziert werden, einer kleinen endokrinen Drüse, die sich in der Nähe des Hypothalamus an der Basis des Gehirns befindet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Obwohl es bei Katzen weniger häufig vorkommt als bei Hunden, ist das Lymphödem eine ernsthafte Erkrankung. Es tritt auf, wenn lokalisierte Flüssigkeitsansammlungen und Gewebeschwellungen durch das Lymphsystem zirkulieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Blutergüsse, Petechien und Ekchymosen werden alle durch eine Verfärbung der Haut oder der Schleimhaut identifiziert, typischerweise aufgrund von Verletzungen, die zu Blutungen (Blutungen) unter dem betroffenen Bereich führen. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlung von Blutungen unter der Haut von Katzen auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Pannikulitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Fettschicht direkt unter der Haut der Katze (Unterhautfettgewebe) entzündet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Wenn sich die Ventrikelmuskeln im Herzen unorganisiert zusammenziehen, zittern sie, auch Kammerflimmern genannt called. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Seminom ist ein gutartiger (nicht rezidivierender oder fortschreitender), einseitiger Hodentumor, der bei männlichen Katzen extrem selten ist (ein Fall von bösartigen Tumoren mit Metastasierung wurde berichtet). Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Ein absoluter oder relativer Mangel an Parathormon im Blut, ein Zustand namens Hypoparathyreoidismus, kann durch einen niedrigen Kalziumspiegel im Blut gekennzeichnet sein und zu einem Zustand namens Hypokalzämie führen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Cytauxzoonose ist eine parasitäre Infektion der Blutgefäße der Lunge, Leber, Milz, Nieren und des Gehirns der Katze. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Akromegalie ist ein seltenes Syndrom, das auf die übermäßige Produktion des Wachstumshormons Somatotropin durch Tumore im Hypophysenvorderlappen von erwachsenen Katzen zurückzuführen ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Gehirnentzündung, auch Enzephalitis genannt, ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die Katzen betrifft. Weitere Informationen zu den Symptomen und der Behandlung dieser Erkrankung bei Katzen finden Sie weiter unten. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Bordetellose ist eine ansteckende bakterielle Erkrankung von Katzen, die hauptsächlich Anomalien der oberen Atemwege verursacht respiratory. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Das Feline Foamy Virus (FeFV) ist ein komplexes Retrovirus (verwendet RNA als DNA), das Katzen anscheinend ohne Krankheit infiziert. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Normalerweise sind die Nieren in der Lage, die gesamte gefilterte Glukose aus dem Urin in den Blutkreislauf zurückzugeben. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Hyposthenurie ist ein klinischer Zustand, bei dem der Urin chemisch unausgeglichen ist. Dies kann auf ein Trauma, eine abnormale Hormonausschüttung oder eine übermäßige Spannung in der Niere zurückzuführen sein. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Unregelmäßige Herzschläge treten auf, wenn die Reizleitungsimpulse des Sinusknotens blockiert oder daran gehindert werden, die Ventrikel zu erreichen, was zu einem indioventrikulären Rhythmus führt. Manchmal zeigt die EKG-Messung die Herzfrequenz einer Katze mit weniger als 100 Schlägen pro Minute (bpm) an (die normale Frequenz für eine Katze beträgt 110-130 bpm). Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Die normale Fruchtbarkeit einer Katze und die Fähigkeit, Kätzchen zu reproduzieren, erfordert einen normalen Brunstzyklus mit gesunden Fortpflanzungswegen, normalen Eizellen (Eier), normalen und stabilen Spiegeln der Fortpflanzungshormone, Befruchtung durch normale Spermien, Einnistung eines Embryos in die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium), normale Plazentaplatzierung und stabile Progesteronkonzentration. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Irisatrophie bezieht sich auf die Degeneration der Iris im Auge der Katze. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Ein Leiomyom des Magen-Darm-Trakts ist ein ungewöhnlicher, aber harmloser und sich nicht ausbreitender Tumor, der aus der glatten Muskulatur des Magen-Darm-Trakts entsteht. Es tritt typischerweise bei mittleren bis älteren Katzen auf, im Allgemeinen über sechs Jahren. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlung dieser Erkrankung bei Katzen auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Veränderung der Darmform kann dazu führen, dass der betroffene Teil des Darms aus seinem normalen Platz (Prolaps) in eine angrenzende Höhle oder einen Kanal des Körpers rutscht. Invagination, der medizinische Begriff zur Beschreibung dieses Zustands, kann auch verwendet werden, um einen gefalteten Teil des Darms (Invagination) zu beschreiben, der dazu führt, dass dieser Abschnitt des Darmtrakts blockiert wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eisen ist zwar ein essentieller Nährstoff für das normale Funktionieren des Körpers einer Katze, aber wenn es in großen Mengen im Blut vorhanden ist, kann es tödlich sein. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Das Reizdarmsyndrom wird häufig mit chronischen Entzündungen und Beschwerden des Darms eines Tieres in Verbindung gebracht, ist jedoch nicht mit irgendeiner Art von Magen-Darm-Erkrankung verbunden. Erfahren Sie hier mehr über das Reizdarmsyndrom bei Katzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Left Bundle Branch Block (LBBB) ist ein Defekt im elektrischen Leitungssystem des Herzens. Es tritt auf, wenn der linke Ventrikel (eine der vier Herzkammern der Katze) nicht direkt durch die elektrischen Impulse durch die linken hinteren und vorderen Faszikel des linken Schenkels aktiviert wird, wodurch die Auslenkungen in der elektrokardiographischen Aufzeichnung (QRS) weit werden und bizarr. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Starke Austrocknung und Entzündung der Hornhaut (der transparente vordere Teil des Auges) und der Bindehaut (der klaren Membran, die den weißen Teil des Auges bedeckt) kann oft auf eine als Keratoconjunctivitis sicca (KCS) bekannte Erkrankung zurückgeführt werden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Myelopathie bezieht sich auf jede Krankheit, die das Rückenmark betrifft. Je nach Schwere und Lokalisation der Erkrankung kann es zu Schwäche (Parese) oder zum vollständigen Verlust willkürlicher Bewegungen (Lähmung) kommen. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlung dieser Krankheit auf PetMD.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Keratitis ist der medizinische Begriff für eine Entzündung der Hornhaut – der klaren äußeren Schicht der Vorderseite des Auges. Nichtulzerative Keratitis ist jede Entzündung der Hornhaut, die keine Fluorescein-Färbung zurückhält, ein Farbstoff, der verwendet wird, um Geschwüre der Hornhaut zu identifizieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Das Schiff-Sherrington-Phänomen tritt auf, wenn das Rückenmark von einer akuten, meist schweren Läsion des unteren Rückens der Katze durchtrennt wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Die Pelger-Huët-Anomalie ist eine Erbkrankheit, bei der die Neutrophilen hyposegmentiert werden (d. h. der Zellkern hat nur zwei oder gar keine Lappen). Meist handelt es sich um eine harmlose Erkrankung, von der Hauskatzen betroffen sind. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Normalerweise beginnt der elektrische Impuls, der zum Schlagen des Herzens benötigt wird, im Sinusknoten. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Zusätzliche Herzvibrationen, die durch eine Störung des Blutflusses entstehen, werden als Herzgeräusche bezeichnet. Erfahren Sie unten mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlung dieser Erkrankung bei Katzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine abnormale Verbindung mit geringem Widerstand zwischen einer Arterie und einer Vene wird als arteriovenöse Fistel bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Aktinomykose ist eine Infektionskrankheit, die durch grampositive, pleomorphe (können ihre Form zwischen Stäbchen und Kokken etwas ändern), stäbchenförmige Bakterien der Gattung Actinomyces, am häufigsten die A. viscosus-Arten, verursacht wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Obwohl bei Katzen selten, können Astrozytome gefährlich, sogar tödlich für Katzen sein. Diese Tumoren beeinflussen die Gliazellen des Gehirns, die die Nervenzellen (Neuronen) umgeben, ihnen Halt geben und sie elektrisch isolieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Der Basalzelltumor ist einer der häufigsten Hautkrebsarten bei Tieren. Tatsächlich macht es 15 bis 26 Prozent aller Hauttumore bei Katzen aus. Basalzelltumoren stammen aus dem Basalepithel der Haut – einer der tiefsten Hautschichten – und treten tendenziell bei älteren Katzen auf, insbesondere bei siamesischen Katzen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
ASD, auch als Vorhofseptumdefekt bekannt, ist eine angeborene Herzanomalie, die den Blutfluss zwischen dem linken und rechten Vorhof über das interatriale Septum (die Trennwand) ermöglicht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Eine Entzündung der äußeren Haut und der mittleren (Muskel, Bindegewebe und Drüsen) Teile der Augenlider wird medizinisch als Blepharitis bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Feline eosinophile Keratitis/Keratokonjunktivitis (FEK) bezeichnet eine immunvermittelte Entzündung der Hornhaut – der äußeren Beschichtung des Auges. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Der Katzenleberegel, auch bekannt als Opisthorchis felineus, ist ein im Wasser lebender Trematodenparasit. Es reitet mit einem Zwischenwirt, typischerweise der Landschnecke, der dann von einem anderen Zwischenwirt wie der Eidechse und dem Frosch aufgenommen wird. An diesem Punkt frisst eine Katze den Wirt (d. h. die Eidechse) und infiziert sich mit dem Organismus. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Die Brustdrüsenhyperplasie ist eine gutartige Erkrankung, bei der eine übermäßige Menge an Gewebe wächst, was zu vergrößerten Massen in den Brustdrüsen führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Störung der Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln (bekannt als neuromuskuläre Übertragung), die durch Muskelschwäche und übermäßige Müdigkeit gekennzeichnet ist, wird klinisch als Myasthenia gravis bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06