Ein Beinahe-Ertrinken wird durch ein Ereignis bestimmt, das ein längeres Eintauchen in Wasser beinhaltet, gefolgt von einem Überleben für mindestens 24 Stunden danach. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Ein Plattenepithelkarzinom der Lunge ist eine Art metastasierender Tumor, der aus dem Plattenepithel der Lunge entsteht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Das Plattenepithel ist eine Art von Epithel, das aus der äußeren Schicht flacher, schuppenartiger Zellen besteht, die als Plattenepithelzellen bezeichnet werden. Während alle Arten von Plattenepithelkarzinomen invasiv sind, ist das Karzinom der Mandeln besonders aggressiv. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Das Plattenepithel ist eine Art von Epithel, das aus der äußeren Schicht flacher, schuppenartiger Zellen besteht, die als Plattenepithelzellen bezeichnet werden. Plattenepithelkarzinome des Nasenspiegels entstehen in diesem Fall aus dem Gewebe im Nasenpolster oder in den Schleimhäuten der Nase. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Ein Chondrosarkom (CSA) ist der zweithäufigste Primärtumor bei Hunden und macht zehn Prozent aller primären Knochentumore aus. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Ein Chondrosarkom ist eine von mehreren Arten von Kehlkopftumoren, die den Kehlkopf und die Luftröhre eines Hundes betreffen können. Dies ist ein relativ seltener und sich schnell ausbreitender Tumor, der vom Knorpel stammt, einem kollagenen Bindegewebe, das im ganzen Körper vorkommt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Der Hustenakt dient als Schutzmechanismus, um die Ansammlung von Sekreten und Fremdstoffen in den Atemwegen zu verhindern. Erfahren Sie mehr über Hundehusten auf PetMd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Unter normalen Bedingungen sind die Helicobacter-Bakterien gutartige Bewohner des Darmtrakts und kommen bei mehreren Arten vor, darunter bei Haustieren wie Hunden, Katzen, Frettchen und Schweinen, bei Wildtieren wie Geparden und Affen sowie beim Menschen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Ein Hämangioperizytom ist ein metastatischer Gefäßtumor, der aus den Perizytenzellen hervorgeht. Erfahren Sie mehr über Blutzellkrebs bei Hunden auf PetMd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Während sich Hämangio auf die Blutgefäße und Sarkom bezieht, eine Art aggressiven, bösartigen Krebses, der aus dem Bindegewebe des Körpers entsteht, ist ein Hämangiosarkom des Herzens ein Tumor, der seinen Ursprung in den Blutgefäßen hat, die das Herz auskleiden. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Beiträgen, die Tierbesitzern helfen, Etiketten zu lesen und Lebensmittel auszuwählen, denen sie für ihre Haustiere vertrauen können. Es ist leicht, sich von Marketing-Gimmicks und irreführenden Label-Behauptungen täuschen zu lassen … Haustiere stellen nicht in Frage, was sie essen … also müssen wir. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Dr. Christina Fernandez erklärt, warum Ihr Hund Blut kackt, was Sie dagegen tun können und wie Ihr Tierarzt es behandeln kann. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Ataxie ist ein Zustand im Zusammenhang mit einer sensorischen Dysfunktion, die zu einem Verlust der Koordination der Gliedmaßen, des Kopfes und/oder des Rumpfes führt. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Schokolade wird aus den gerösteten Samen von Theobroma cacao gewonnen, die Koffein und Theobrim enthalten. Erfahren Sie mehr über Behandlungen gegen Schokoladenvergiftung bei Hunden auf PetMd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Amitraz-Toxikose (oder Vergiftung) tritt auf, wenn ein Hund dem pharmazeutischen Medikament Amitraz, das häufig in Hundehalsbändern und in topischen Lösungen zur Vorbeugung und Ausrottung von Zecken und zur Kontrolle von Demodex-Milbeninfektionen verwendet wird, übermäßig ausgesetzt ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Diabetes insipidus (DI) ist eine seltene Erkrankung, die den Wasserstoffwechsel beeinflusst und den Körper daran hindert, Wasser zu sparen und zu viel davon abzugeben. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Erfahren Sie, was Neurodermitis ist und wie sie die Lebensqualität Ihres Hundes beeinträchtigen kann. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Die Prostata ist die einzige akzessorische Geschlechtsdrüse des Hundes. Bei intakten (nicht kastrierten) Hunden nimmt diese Drüse mit zunehmendem Alter an Größe und Gewicht zu. Dies ist die häufigste Erkrankung der Prostata bei Hunden, die älter als sechs Jahre sind und ist ein normales Auftreten des Alterns. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Glaukom ist eine Erkrankung, bei der ein hoher Druck im Auge auftritt, mit einem Versagen des normalen Flüssigkeitsabflusses aus dem Auge. Erfahren Sie noch heute mehr über Glaukom-Symptome bei Hunden auf Petmd.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Hyperphosphatämie ist eine Elektrolytstörung, bei der abnormal erhöhte Phosphatspiegel im Blut des Hundes vorhanden sind. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Gastroduodenale Ulkuskrankheit bezieht sich auf Geschwüre im Magen des Hundes und/oder im ersten Abschnitt des Dünndarms, auch bekannt als Zwölffingerdarm. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Supraventrikulär bezieht sich auf eine Anomalie im Herzrhythmus, die oberhalb der Herzkammern beginnt, und Tachykardie ist ein allgemeiner Begriff für einen ungewöhnlich schnellen Herzschlag. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Melanozytäre Tumoren sind gutartige oder krebsartige Wucherungen, die aus Melanozyten (pigmentproduzierende Hautzellen) und Melanoblasten (melaninproduzierende Zellen, die sich zu Melanozyten entwickeln oder reifen) entstehen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Anaerobe Infektionen sind solche, an denen Bakterien beteiligt sind, die in Abwesenheit von freiem Sauerstoff am besten wachsen können. Folglich gedeihen diese Bakterien oft im Mund um das Zahnfleisch herum; bei tiefen Wunden, wie sie durch Einstiche in die Haut verursacht werden; bei Wunden durch Knochenbrüche, bei denen der Knochen an die Oberfläche durchgebrochen ist; und in tiefen Bisswunden von anderen Tieren. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Eine normale Herzkontraktion wird durch einen elektrischen Impuls verursacht, der vom Sinusknoten ausgeht, die Vorhöfe stimuliert, zum atrioventrikulären Knoten und schließlich zu den Ventrikeln wandert. Atrioventrikulärer Block ersten Grades ist ein Zustand, bei dem die elektrische Leitung von den Vorhöfen zu den Ventrikeln verzögert oder verlängert ist. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Hunde mit fehlgebildeten Mitral- oder Trikuspidalklappen sollen eine atrioventrikuläre Klappendysplasie (AVD) haben. Dieser Zustand kann dazu führen, dass sich die Klappen nicht ausreichend schließen, um den Blutfluss wie vorgesehen zu stoppen, oder zu einer Behinderung des Blutabflusses aufgrund einer Verengung der Klappen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Verengung der Mitralklappe kann zu hohem Blutdruck in der Lunge, Atembeschwerden während des Trainings und Husten führen. Es wird häufiger bei Neufundland- und Bullterrierrassen gesehen. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Im Herzen gibt es vier Kammern. Die beiden oberen Kammern sind die Vorhöfe (Einzel: Atrium) und die beiden unteren Kammern sind die Ventrikel. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Hunde neigen dazu, ungewöhnliche Dinge zu fressen. Wenn ein Hund Fremdkörper oder Nahrungsmittel aufnimmt, die zu groß sind, um die Speiseröhre (den Rachen) zu passieren, kann die Speiseröhre verstopfen. Fremdkörper der Speiseröhre verursachen eine mechanische Blockade, Schwellung und Tod des Rachengewebes. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Dermatologische Futtermittelreaktionen sind nicht-saisonale Reaktionen, die nach Aufnahme eines oder mehrerer allergieauslösender Stoffe im Futter eines Tieres auftreten occur. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Peritonitis ist oft mit akuten Bauchschmerzen aufgrund einer plötzlichen Entzündung des Bauchgewebes oder Peritoneums verbunden, daher der Name für die Erkrankung. Dies führt dazu, dass Flüssigkeit in die Peritonealhöhle verlagert wird, was zu einer schweren Dehydration und einem Elektrolytungleichgewicht führt. Peritonitis kann auf infektiöse Ursachen wie die Magengrippe oder nicht infektiöse Ursachen wie einen Leistenbruch zurückzuführen sein. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Gallengangskarzinom ist ein bösartiger Krebs, der typischerweise aus den Epithel, der Zellauskleidung der Leber-(Leber-)Gallengänge entsteht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Galle ist eine bittere Flüssigkeit, die von der Leber abgesondert und in die Gallenblase freigesetzt wird, die gespeichert wird, bis sie nach einer Mahlzeit in den Zwölffingerdarm – den Dünndarm – abgegeben wird. Unter abnormalen Umständen kann jedoch Galle in die Bauchhöhle abgegeben werden, die das Organ reizt und Entzündungen verursacht. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Botulismus ist eine seltene, aber schwere paralytische Erkrankung bei Hunden, die mit der Aufnahme von rohem Fleisch und toten Tieren zusammenhängt. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Chemodektome sind im Allgemeinen gutartige Tumoren, die aus dem Chemorezeptorgewebe des Körpers wachsen. Dies sind die Gewebe, die am empfindlichsten gegenüber chemischen Veränderungen im Körper sind, wie zum Beispiel Sauerstoffgehalt und pH-Wert im Blut. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Eine Entzündung der Gallengänge und intrahepatischen Gänge – der Gänge, die die Galle aus der Leber transportieren – wird medizinisch als Cholangitis bezeichnet. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Gutartige und bösartige Tumoren der Brustdrüsen treten relativ häufig bei unbezahlten Hündinnen auf, tatsächlich sind sie die häufigste Tumorart in der Gruppe. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Clostridiale Enterotoxikose ist ein Darmsyndrom, das durch das Bakterium Clostridium perfringens hervorgerufen wird. Zuletzt bearbeitet: 2025-06-01 06:06
Chondrosarkome sind charakteristisch für ihre langsame, aber fortschreitende Invasion des umgebenden Gewebes. Diese bösartigen, krebsartigen Tumoren haben ihren Ursprung im Knorpel, dem Bindegewebe zwischen den Knochen. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01
Hyperthyreose ist eine Krankheit, die durch eine Überproduktion von Thyroxin verursacht wird, einem Schilddrüsenhormon, das den Stoffwechsel im Körper erhöht. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 12:01








































